Erkelenzer Karnevalisten unterstützen Gesellschaften an der Ahr EKG 1832 spendet 6000 Euro
Erkelenz · Emotionale Auftritte für die Gardisten der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft: Die Funkengarde und Prinzengarde bringen mit Bühnenprogrammen die Spenden zu zwei betroffenen Vereinen.
Der Karneval ist jeck und närrisch, sorgt für Freude und Frohsinn. Karneval kann aber auch hochemotional werden. Als sich nun die Busse in Erkelenz in Richtung Hönningen aufmachten, war jedem Uniformierten klar, welche Bedeutung der Auftritt an der Ahr haben würde.
Die Geschichte dazu lautet so: Die Erkelenzer Karnevalsgesellschaft von 1832 hatte nach der Flutkatastrophe im Sommer 2021 die Idee, zwei Karnevalsgesellschaften aus dem Ahrtal, die besonders von der Flutkatastrophe betroffen waren, finanziell zu unterstützen. Schnell waren zwei Gesellschaften gefunden – die KG Närrische Freunde Mayschoß und die KG Rot-Weiß Hönningen. Im Juni 2022 fand schließlich der erste persönliche Kontakt beim Lambertusmarkt in Erkelenz statt. Hier wurden Abordnungen beider Vereine herzlich von der EKG empfangen.
Mit dabei hatte die EKG extra angefertigte Pins, die für drei Euro pro Stück verkauft wurden, zuvor fanden diese Pins auch schon beim traditionellen Maibaumsetzen der Funkengarde reißenden Absatz. Neben dem Wappen der EKG ist auf den Abzeichen auch „Die Erkelenzer Karnevalsgesellschaft hilft“ zu lesen. Unter dem Strich sammelten die Aktiven der EKG so insgesamt 3000 Euro. Diesen Betrag hatte dann die Kreissparkasse Heinsberg verdoppelt und die gute Sache somit großzügig unterstützt.
Die EKG schickte am vergangenen Wochenende nun die erste Garde los, um die erste Spende in Höhe von 3000 Euro zu überbringen: Die Traditionelle Funkengarde Erkelenz Blau-Weiß der EKG von 1832 fuhr mit dem Vorstand der EKG und dem amtierenden Dreigestirn mit Prinz Uschi, Bauer Maren und Jungfrau Bozena zur KG Rot-Weiß Hönningen. Die Dankbarkeit war riesig, als EKG-Vorsitzender Heinz Baltes gemeinsam mit seinen Vorstandskollegen Heinrich Sagorny und Andreas Tischbein den Spendenscheck überreichte. Da flossen sogar die Tränen.
Und auch die Erkelenzer Funkengarde sorgte mit ihrem Auftritt in Hönningen für viel Furore und noch mehr Applaus. „So etwas haben wir hier live noch nie gesehen“, formulierte es der Hönninger Sitzungspräsident Rainer Metzen. Auch das Publikum feierte den blau-weißen Funkenauftritt frenetisch. Klar dürfte sein: Es haben sich nicht nur beste Kontakte gefunden, auch Freundschaften wurden geschlossen.
Am kommenden Wochenende ist es dann die Prinzengarde der EKG von 1832, die die Spende in Höhe von ebenfalls 3000 Euro zur KG Närrische Freunde Mayschoß bringen wird.