Erkelenz BDKJ: Michael Kock wiedergewählt
Erkelenz · Alle zwei Jahre sieht die Satzung des Bundes der Katholischen Jugend (BDKJ) auf Regionalebene eine neue Vorstandswahl vor. Jetzt waren zur turnusgemäßen Wahl wieder die Stimmberechtigten aus den Mitgliedsverbänden (Sebastianus Schützenjugend; Kath. Studierende Jugend; Pfadfinder(innen)schaft St. Georg; Christl. Arbeiterjugend; Kath. Junge Gemeinde; Malteserjugend) eingeladen. Sie vertreten über 2000 Kinder und Jugendliche, die in der Region Heinsberg (Kreis Heinsberg) in den Jugendverbänden aktiv und organisiert sind. Erstmalig dabei war die Malteserjugend aus Wassenberg, die bislang nicht dem BDKJ angehörte. Aus dem bisherigen Vorstand schied 2017 Jonas Mohr aus. Nun ist der Regionalvorstand neu besetzt.
Michael Kock gehört wieder dazu. Er ist Pfadfinder-Stammeskurat in Immerath-neu, arbeitet als Gemeindereferent mit jugendpastoralem Schwerpunkt in der GdG Erkelenz und begleitet dort die Jugendkirche "jACk". Kock stellte sich das vierte Mal zur Wahl und wird auch wieder die "Geistliche Verbandsleitung" wahrnehmen, wozu ihn der Generalvikar des Bistums noch ernennen muss.
Der Regionalvorstand vertritt die Jugendverbände im Regionalen Katholikenrat, ist aber auch in nahezu allen Jugendhilfeausschüssen der Städte im Kreis Heinsberg bzw. des Kreisjugendamtes vertreten.
Die kommende Amtszeit wird geprägt sein von der Vorbereitung der nächsten 72-Stunden- Sozialaktion für alle Kinder und Jugendlichen, die "was für andere machen wollen". Auch am diözesanen Veränderungsprozess "Heute bei dir", den der Aachener Bischof Helmut Dieser angestoßen hat, wird sich der BDJK als Stimme der Jugend beteiligen.