Erkelenz Prinzessin Andrea I. sowie Bo und Katharina regieren
Erkelenz · Die Karnevalsgesellschaft Lövenicher Hoppesäck freut sich, für die Session 2017/18 erstmals eine Prinzessin sowie nach vielen Jahren der Abstinenz wieder ein Kinderprinzenpaar vorstellen zu können. Unter dem Motto "Elfen gibt es überall, jetzt auch hier im Karneval" wird Prinzessin Andrea I. (Linden) die Hoppesäck durch die närrische Zeit führen. Seit einigen Jahren setzen die Hoppesäck gerade bei ihrem Tulpensonntagszug auf Familienfreundlichkeit und rücken die Kinder in den Mittelpunkt. Aus diesem Grund freuen sich die Karnevalisten sehr, mit Bo I. (Mathissen) und Katharina I. (Classen) der Narrenschar zudem ein Kinderprinzenpaar präsentieren zu dürfen.
Pünktlich zur Sessionseröffnung am Samstag, 11. November, wird Prinzessin Andrea I. in der festlich dekorierten Nysterbachhalle ab 19 Uhr von Bürgermeister Peter Jansen proklamiert. Vorab bereits werden Bo I. und Katharina I. als Kinderprinzenpaar inthronisiert.
Andrea I. (36 Jahre) ist bei den Hoppesäck kein unbeschriebenes Blatt. Begeistert vom karnevalistischen Tanzsport, durchlief sie in ihrer Jugend mit großer Freude die Garden der Hoppesäck, gehört mittlerweile den Hoppesäck-Piraten an und ist zweite Geschäftsführerin im Vorstand der Gesellschaft. Beruflich ist sie als Pflegeexpertin eines Sanitätshauses im Außendienst tätig. Begleitet wird sie in der Session von einem fantasievollen Hofstaat. Als rechte Hand und Beschützerin der Prinzessin fungiert Christina Sattelmeyer, und um die monetären Angelegenheiten kümmert sich Melanie Schlafen. Daneben sorgt Mutter Gisela Linden für die Verpflegung des Hofstaates. Dafür, dass im Gefolge alles seine Ordnung hat, sorgt die Vorsitzende der Gesellschaft, Helga Mann. Das Quartett wird abgerundet mit Andreas Bruder Michael Linden und Senator Christoph Mann. Unterstützung erhalten die beiden durch Ralf Mokken, der für die Berichterstattung verantwortlich zeichnet.
Mit dem Kinderprinzenpaar Bo I. und Katharina I. knüpft die Gesellschaft an eine lange Tradition von Kinder- und Jugendprinzenpaaren an, die bis in die frühen 1990er Jahre bestand. Bo (10 Jahre) besucht die fünfte Klasse des Cusanus-Gymnasiums und ist begeisterter Schwimmer beim ETV. Katharina (9) begann in frühester Kindheit mit dem Tanzsport bei den Hoppesäck und spielt heute Fußball in der E-Jugend von Germania Kückhoven. Sie besucht die vierte Klasse der Luise-Hensel-Schule in Erkelenz. Unterstützt werden sie von ihren Familien, allen voran von ihren bekannten Großvätern: Erwin Mathissen (Bo) war Bürgermeister von Erkelenz und Scheng Eggerath (Katharina) lange Präsident der Hoppesäck.