Freunde der Partnerschaft : Bonjour aus Saint-James in Erkelenz
Erkelenz Große Freude herrschte bei den Freunden der Partnerschaft aus Saint-James und Erkelenz, als man sich nach drei Jahren endlich wieder traf.
Die Gruppe pflegt seit vielen Jahren freundschaftliche Beziehungen durch Besuche und Unternehmungen. Auch das Feiern kommt nicht zu kurz.
So ging es auch bereits fröhlich beim Sektempfang im Alten Rathaus zu, wo die deutschen Gastfamilien und Bürgermeister Stephan Muckel die französischen Gäste willkommen hießen. Die Mehrzahl der Gäste war zum wiederholten Male in Erkelenz, doch auch neun französische Gäste waren erstmalig dabei. Die 90-jährige Angelina Cardin hingegen nimmt bereits seit über 30 Jahren am Austausch teil und war auch jetzt wieder mit an Bord.
Cheforganisator Theo Meurer hatte viel Zeit und Mühe in die Planung spannender Unternehmungen investiert. Auf dem Programm standen Ausflüge nach Bonn zum Haus der Geschichte, nach Köln mit Besuch des Automobilmuseums und nach Düsseldorf, wo man den Aqua-Zoo besuchte.
Seit 38 Jahren sind Erkelenz und die französische Stadt Saint-James partnerschaftlich verbunden. Seitdem haben sich nicht nur offizielle Delegationen der beiden Städte wechselseitig besucht, auch Schulklassen, Vereine, Chöre und andere Gruppen pflegen enge und freundschaftliche Beziehungen.
Die Gruppe Freunde der Partnerschaft Saint-James und Erkelenz ist hervorgegangen aus der ehemaligen Landwirtegruppe, die schon früh den Austausch suchte und Kontakte knüpfte. Vor Corona fanden im jährlichen Turnus wechselseitige Besuche statt. Zuletzt traf man sich 2018 in Erkelenz. Im darauffolgenden Jahr reiste die Erkelenzer Gruppe nach Saint-James, bevor die Pandemie für eine Zwangspause sorgte.