Fotos Das Kuloko Festival - Kultur ohne Kohle am Tagebau
Das Kuloko-Festival - Kultur ohne Kohle - im Wald bei Keyenberg und rund um die Dörfer am Tagebau Garzweiler II. ergänzt die Proteste gegen den Braunkohltagebau.
Das Zirkuszelt in Lützerath beim Aufbau im Dämmerlicht.
Die Soundinstallation des Kollektivs Eigenklang: Verschiedene Instrumente und Objekte sind auf der Bühne im Wald verteilt, in der Mitte hängt ein Mikro, dass die Geräusche der Umgebung aufnimmt.
Zuschauer können Klänge erzeugen, ein Klavier spielen oder auch Sprache und Gesang einbringen.
Der Sound ist experimentell und erinnert an eine Fahrt ins Weltall.
Sehen Sie weitere Bilder vom Kuloko-Festival...
Fotos Proteste für einen schnelleren Kohleausstieg am Tagebau Garzweiler
Kultur in Mönchengladbach Neues Festival für Mönchengladbach: Pop Paradiso

Protestaktionen am Tagebau Garzweiler II 200 Aktivisten besetzen Keyenberger Hof
Zuletzt aktualisiert:
08.08.2021