Fotos Polizei trägt Greta Thunberg während Protest von Abbruchkante in Garzweiler

Polizisten tragen die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg aus einer Gruppe von Demonstranten und Aktivisten heraus.

Klimaaktivistin Greta Thunberg wird von Polizisten während des Protestes am Braunkohletagebau Garzweiler weggetragen.

Polizisten haben die schwedische Klimaaktivistin Greta Thunberg (M) aus einer Gruppe von Demonstranten und Aktivisten heraus und vom Rand des Braunkohlentagebaus Garzweiler II weggebracht und halten sie an den Händen fest. Aktivisten und Kohle-Gegner setzen ihre Proteste am Dienstag an mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen fort

Polizisten tragen die schwedische Klimaaktivistin aus einer Gruppe von Demonstranten und Aktivisten heraus.

Greta Thunberg hatte mit Anderen Aktivistinnen und Aktivisten an der Abbruchkante des Tagebaus Garzweiler protestiert.

Im Braunkohle-Dorf Keyenberg ist ein Demonstrationszug mit mehreren Hundert Klimaaktivisten gestartet. Die Gruppe sei in Richtung des Nachbardorfes Holzweiler in der Nähe des geräumten Ortes Lützerath am Tagebau Garzweiler unterwegs. Keyenberg, Holzweiler und Lützerath sind Ortsteile der Stadt Erkelenz. Nach der am Sonntag beendeten Räumung von Lützerath setzten Kohle-Gegner ihre Proteste am Dienstag an mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen fort.
Polizisten haben eine Gruppe Demonstrierender um Greta Thunberg eingekreist.

Greta Thunberg, eingekreist von Polizisten.

Klimaaktivistin Greta Thunberg und andere Aktivisten und Kohle-Gegner nehmen an einer Protestaktion nach der Räumung von Lützerath teil.

Gäste aus Politik und WirtschaftBundeskanzler Olaf Scholz zu Gast beim Ständehaus-Treff der Rheinischen Post

FotosSo feierten die Kegelclubs ihr Wiedersehen in Veen

KindheitserinnerungenDiese Kult-Produkte gibt es nicht mehr zu kaufen
