Kultur in Erkelenz Sascha Dücker erklärt dem Publikum die Musik
Erkelenz · Unter dem Titel „Housemusik-Abend“ will der Erkelenzer Kulturmanager Sascha Dücker eine Mischung aus Gesang und Kabarett liefern und vor allem viel über Musik erzählen.
(RP) Bis auf einen Auftritt von Eric Devries und der Song & Dance Band aus den Niederlanden, der am Freitagabend mit begrenzter Zuschauerzahl in der Leonhardskapelle stattfindet, ist es um die Erkelenzer Konzertszene momentan corona-bedingt extrem ruhig. Das wird sich auch in den kommenden Wochen kaum ändern. Ende März ist dann allerdings wieder Musik geplant. Kulturmanager Sascha Dücker höchstpersönlich lädt für Donnerstag, 24. März, ab 20 Uhr in die Leonhardskapelle ein.
Unter dem Titel „Housemusik-Abend“ will Dücker eine Mischung aus Gesang und Kabarett liefern und vor allem viel über Musik erzählen. „Dieser humoristische Abend steht ganz im Zeichen der Musik, der ,Einfachheit‘ von Musik und der Entwicklung vom Barock bis zu aktueller Filmmusik“, sagt Dücker, der auch Aufschluss darüber liefern will, warum Robert Schumann eigentlich die Musik für „Jurassic Park“ schrieb. Der Opernsänger und Regisseur, der auch bekannte Popacts produziert, erklärt an einfachen Beispielen die Funktion und die damit zu erzeugenden Effekte der Musik. Dies macht er nur mit dem Flügel und einem Kasettenrecorder bewaffnet.
„Es soll so sein, dass wir gemeinsam viel lachen, Aha-Effekte erzeugen und feststellen, dass wir dasselbe Lied andauernd hören“, erklärt Dücker. „Gut gemachte Musik zielt immer auf Hirn, Herz oder Schritt – bestenfalls alles zusammen.“ Der Eintrittspreis beträgt zwölf Euro, der Erlös soll an den Verein „Ankommen“ gehen.