Karnevalszüge im Erkelenzer Land De Zöch komme!

Erkelenzer Land · Die Session 2022/2023 nähert sich dem Ende. Und auch die lange Corona-Pause wird wohl nichts daran geändert haben: Mit den Umzügen an den letzten Karnevalstagen wird auch diese Session ihren Höhepunkt finden.

Lang, lang ist’s her: 2020 startete der bislang letzte Karnevalszug in Erkelenz.

Lang, lang ist’s her: 2020 startete der bislang letzte Karnevalszug in Erkelenz.

Foto: Michael Heckers

Erkelenz

  • Erkelenz: Montag, 20. Februar, 14.11 Uhr: Rosenmontagszug der Erkelenzer Karnevalsgesellschaft von 1832, Zugweg: Aufstellung Burgplatz/Nordpromenade, Brückstraße, Anton-Heinen-Straße, Glück-auf-Straße, Martin- Luther-Platz, Theodor-Körner-Straße, Anton-Raky-Allee, Konrad-Adenauer-Platz, Kölner Straße, Tenholter Straße, Wilhelmstraße, Südpromenade, Kirchstraße, Aachener Straße, Markt, Brückstraße.
  • Gerderhahn: Dienstag, 21. Februar, 14.11 Uhr: Start des Veilchendienstagszuges der KG Gerderhahn
  • Golkrath: Montag, 20. Februar: Fußgruppenumzug der KG Knallköpp, anschließend wird der Hoppeditz zur Ruhe getragen
  • Holzweiler: Montag, 20. Februar, 11.11 Uhr, Rosenmontagszug der Dorfgemeinschaft, Start am Holzweiler Markt, mit Suppenverkauf durch den SV Holzweiler.
  • Katzem: Sonntag, 19. Februar, 11.11 Uhr, Tulpensonntagszug der KG Katzeköpp, Start am Bürgersaal, In Katzem, Ausklang im Bürgersaal.
  • Keyenberg: Dienstag, 21. Februar, 11.11 Uhr, Veilchendienstagszug der Grubenrandpiraten, Start ist am Festzelt in Keyenberg (neu), Keyenberger Markt, nach dem Zug Ausklang im Festzelt.
  • Kückhoven: Sonntag, 19. Februar, 15 Uhr: Start des Tulpensonntagszuges der KG „De Japstöck“ an der Kreuzung In Kückhoven/Spitzberg, anschließend Zugausklang in der Mehrzweckhalle, Thingstraße
  • Lövenich: Sonntag, 19. Februar, 14.11 Uhr, Tulpensonntagszug, Start ist am Dingbuchenweg.
  • Venrath: Montag, 20. Februar, 10 Uhr: Rosenmontagszug der KG Venroder Wenk, Start ist in Kaulhausen, im Anschluss Narrentreiben im Saal Lanfermann.

Hückelhoven

  • Brachelen: Sonntag, 19. Februar, 14.11 Uhr: Start des Tulpensonntagszuges der KG Brökeler Kappehäuer ab Schwarzer Weg über Hinkensweg, Südstraße, Hauptstraße, Dohmengasse, Neustraße, Ritzerfeldstraße, Dohlenweg, Haus-Horrig-Straße, Hauptstraße und Fochsensteg zum Festzelt, dort findet dann die After-Zug-Party statt.
  • Ratheim: Sonntag, 19. Februar, 13.11 Uhr: Start des Tulpensonntagszuges, Buscherbahn.
  • Rurich: Sonntag, 19, Februar, 17 Uhr: Dämmerzug der Ruricher Rurblümchen, Start am Sportplatz, Malefinkstraße 37, danach um 19 Uhr After-Zoch-Party im Bürgersaal, Malefinkstraße 2
  • Hückelhoven: Montag, 20. Februar, 11.11 Uhr, Rosenmontagszug der Hückelhovener Karnevalsgesellschaft (HKG), Start: Am Steinacker, nach dem Zug Ausklang im Forum des Gymnasiums.
  • Hilfarth: Montag, 20. Februar, 14.11 Uhr, Start des Rosenmontagszuges an der Rurbrücke/Breite Straße, danach buntes Karnevalstreiben in allen Gaststätten von Hilfarth.
  • Baal: Samstag, 18. Februar, 15.11 Uhr, Start des Karnevalszuges der KG Eierköpp am Schulhof,Lövenicher Straße, später, ab 17 Uhr, After-Zoch-Party im Bürgerhaus.

Wassenberg

  • Myhl: Montag, 20. Februar, 11.11 Uhr: Start des Rosenmontagszuges der Sankhasen, anschließend After-Show-Party in der Hasenhalle. Zugweg: St.-Johannes-Straße (Ortseingang aus Richtung Vossem), St.-Johannes-Straße, Auf dem Bruch, Auflösung am Jugendheim.
  • Effeld: Samstag, 18. Februar, 17 Uhr: Start des Karnevalszuges der KG Kaffeemänn, Zugweg: Martinusplatz, Dorfstraße, Mückenstraße, Schleidstraße, Kreuzstraße, Martinusplatz.
  • Wassenberg, Sonntag, 14.11 Uhr, Start des Tulpensonntagszug der Karnevalsgesellschaft Kongo, Zugweg: Lambertusstraße, Roermonder Straße, Graf-Gerhard-Straße, Brühlstraße, Jülicher Straße bis Edeka-Parkplatz. Im Anschluss Ausklang im Festzelt.

Wegberg

  • Rath-Anhoven: Sonntag, 19. Februar, 14.11 Uhr: Start des Tulpensonntagszuges am Rheinweg, Höhe Friedhof. Zugweg: Fröbelstraße, Johannes-Pellen-Straße, Rochusstraße, Rheinweg bis Rather Straße, Rather Straße Richtung Kirche, dann weiter Richtung B 57 und zurück über die Rochusstraße zum Schulhof.
  • Wegberg: Montag, 20. Februar, 14.11 Uhr: Start des Rosenmontagszuges an der Straße Große Riet. Zugweg: Bahnhofstraße, Rathausplatz, Burgstraße, Venloer Straße, Fußbachstraße, Echter Straße, Beecker Straße, Kreuzherrenstraße, Rathausplatz, Burgstraße bis zur Burg.
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort