Erkelenz Grenzland-Rallye für Oldtimer in 15. Auflage
Erkelenz · Die 15. Auflage der beliebten Internationalen Grenzland-Rallye für Oldtimer startet am 29. August in Erkelenz. Bis 9 Uhr treffen die Oldtimerfreunde auf dem Marktplatz ein, wo Start und Ziel sind.
Ab 9.30 Uhr gehen die Fahrer im Minutentakt mit ihren Autos auf die Strecke. Die Zielankunft ist ab 14.15 Uhr geplant. Auf dem Marktplatz wird ein buntes Programm bis zur Siegerehrung um 18 Uhr geboten. Auch das Feuerwehrmuseum Lövenich ist mit einem Programmpunkt gegen 13 Uhr auf dem Marktplatz vertreten.
Bei der 15. Auflage der Oldtimer-Rallye wird Schirmherr und Bürgermeister Peter Jansen mit Stadtbrandinspektor Wolfgang Linkens in einem DKW Munga, Jahrgang 1960, auf die Strecke gehen. Das Fahrzeug stellt das Feuerwehrmuseum in Lövenich zur Verfügung. Insgesamt rechnet die Stadt Erkelenz mit 150 Oldtimern.
Die Anmeldung der Fahrer erfolgt im Alten Rathaus, wo sie sich vor dem Start außerdem zu einem gemeinsamen Frühstück treffen. Als ältestes Auto ist bisher ein Ford T (Baujahr 1909) gemeldet, das mit der Startnummer eins losfährt. Direkt danach ist ein Ford Model A Phaeton von 1929 gemeldet und ein Chevrolet Tourer von 1932. Die großen, bekannten Marken sind alle vertreten, aber auch seltenere wie DKW, Goliath oder Alvis.
Kostenfreies Parken in der Tiefgarage an der Hermann-Josef-Gormanns-Straße bietet die Stadt Erkelenz den Besuchern als Service am Veranstaltungstag. Dazu wird zwar ein Ticket gezogen, das nach dem Besuch der Grenzland-Rallye am Parkscheinautomaten entwertet werden muss, wofür aber nichts zu zahlen ist.