Am Donnerstagmittag hat es gekracht Erneut Unfall auf der A 46 bei Erkelenz
Erkelenz · Wie schon am vergangenen Wochenende mussten Polizei und Rettungskräfte zu einem Unfall auf der Autobahn ausrücken. Der Fahrer wurde ins Krankenhaus gebracht.
Am Donnerstagmittag hat es auf der Autobahn 46 bei Erkelenz erneut einen Unfall gegeben. Gegen 14.23 wollte ein Fahrer mit seinem Auto die Auffahrt Erkelenz-Süd in Fahrtrichtung Düsseldorf nehmen. Aus bislang ungeklärter Ursache kam das Auto von der regennassen Fahrbahn ab, überschlug sich und blieb auf dem Dach neben der Fahrbahn liegen. Der Fahrer des Autos wurde dabei nach ersten Erkenntnissen eingeklemmt und musste befreit werden. Er wurde mit einem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Die Auffahrt zur Autobahn in Fahrtrichtung Düsseldorf war für den Zeitraum der Unfallaufnahme komplett gesperrt, gegen 15.35 Uhr wurde sie wieder freigegeben. Andere Fahrzeuge waren an dem Unfall nicht beteiligt.
Schon am vergangenen Wochenende musste die Polizei auf der Autobahn 46 bei Erkelenz wegen eines Unfalls ausrücken – da sogar mit einem Großaufgebot. Am Samstagabend gegen 22.20 Uhr kam es zu einem Unfall, an dem vier Fahrzeuge beteiligt waren. Insgesamt gab es dabei elf Verletzte, manche von ihnen waren schwer verletzt. Ein 31-jähriger Mann musste mit einem Rettungshubschrauber ins Krankenhaus geflogen werden, weitere Verletzte wurden mit dem Rettungswagen ins Krankenhaus gebracht. Insgesamt waren vier Rettungswagen, zwei Notärzte sowie auch der Gerätewagen Sanität des DRK zur Unfallstelle ausgerückt. Der Unfall ereignete sich zwischen der Anschlussstelle Erkelenz-Ost und dem Autobahnkreuz Mönchengladbach-Wanlo in Fahrtrichtung Düsseldorf.
Gegen die 27-jährige Fahrerin eines der am Unfall am Samstagabend beteiligten Fahrzeuge wurde ein gesondertes Strafverfahren eingeleitet. Sie legte der Polizei einen mutmaßlich gefälschten ausländischen Führerschein vor.
Bis kurz nach 2 Uhr in der Nacht zu Sonntag dauerte der Einsatz, von der Feuerwehr vor Ort waren die Löscheinheiten Erkelenz, Borschemich-Keyenberg-Kuckum, Kückhoven, Venrath, die Informations- und Kommunikationseinheit und der Erkelenzer Wehrleiter Helmut van der Beek. Auch der Organisatorische Leiter des Rettungsdienstes und der Leitende Notarzt waren ausgerückt.