Schnuppernachmittage für Kinder Städtischer Musikverein plant eine siebte Bläserklasse
Erkelenz · Der Erkelenzer Musikverein startet nach den Sommerferien eine neue Bläserklasse. Zuvor werden Kinder eingeladen, sich über das Angebot zu informieren.
Der Städtische Musikverein Erkelenz richtet nach den Sommerferien eine neue und damit die siebte Bläserklasse für Grundschüler ein. In dem auf zwei Jahre ausgelegten Konzept können die Kinder im Einzelunterricht ein Instrument erlernen und bei regelmäßigen Orchesterproben gemeinsam musizieren. Auswählen können die Kinder zwischen Querflöte und Klarinette, Saxofon, Trompete, Horn und größeren Instrumenten wie Tenorhorn und Posaune sowie Schlagzeug. Interessierte Kinder und Eltern lädt der Musikverein zu Schnuppernachmittagen ein.
Angeboten werden diese am Dienstag, 25. Juni, von 17 bis 18.30 Uhr in der ehemaligen Pestalozzi-Schule am Schulring, am Dienstag, 2. Juli, von 15.30 bis 17 Uhr in der Aula der Franziskus-/Astrid-Lindgren-Schule am Zehnthofweg und am Samstag, 6. Juli, von 15 bis 18 Uhr im Kaisersaal in Immerath (neu). An den Schnuppernachmittagen lassen Musiker und Ausbilder des Vereins ihre Instrumente erklingen und beantworten alle Fragen dazu. Außerdem steht das Ausprobieren der einzelnen Instrumente im Vordergrund, so dass ein jeder Besucher sein Instrument finden kann. Auch die Ausbildungsleiterin des Vereins, Friedlinde Ullmann, ist an den Schnuppernachmittagen dabei. In einer Pressemitteilung erklärt sie: „Der Musikverein Erkelenz ist sehr stolz auf seine Bläserklassen, da die Erfahrung gezeigt hat, dass das gemeinsame Musizieren einen großen Teil der Kinder langfristig motiviert und für die Musik begeistert. Die Schüler erlernen nicht nur das Spielen eines Instrumentes, sondern werden auch auf das gemeinsame Musizieren in Orchestern oder Ensembles vorbereitet. Einander zuhören, Rücksicht nehmen und sich gegenseitig unterstützen, sind bleibende und prägende Erfahrungen.“ Der Städtische Musikverein Erkelenz ist einer der ältesten Vereine der Stadt und feiert in diesem Jahr sein 190-jähriges Bestehen. Derzeit zählt er 144 musikbegeisterte Mitglieder.
Die Kinder der Bläserklassen präsentieren das Gelernte bei den Konzerten des Vereins zusammen mit der Juniorband und dem Stammorchester, treten aber auch auf Schulfesten und anderen Feierlichkeiten auf. Weitere Informationen bekommen Interessierte direkt bei Friedlinde Ullmann, 02431 7906, mv.floetelinde@gmail.com oder im Internet unter www.musikverein-erkelenz.de.