Schon vor der Eröffnung Ärger um die Erkelenzer Hundewiese
Erkelenz · Lange haben Hundehalter in Erkelenz für eine Hundewiese in Innenstadtnähe gekämpft. Jetzt ist eine da – und schon vor der offiziellen Eröffnung gibt es den ersten Ärger.
Am kommenden Dienstag möchte Bürgermeister Stephan Muckel (CDU) mit Sabine Rosen, Bezirksausschussvorsitzende Keyenberg/Venrath/Borschemich, Petra Kanters, Mit-Initiatorin und Ratsmitglied, sowie Bernd Kempe, Bezirksausschussvorsitzender Erkelenz-Mitte, der Erkelenzer Hundewiese am Rand von Borschemich zwischen Düsseldorfer Straße und Bundesstraße 57 einen Besuch abstatten und die Wiese zugleich auch offiziell eröffnen.
Diesen Termin können und wollen einige Herrchen und Frauchen aber offenbar nicht abwarten, sodass die Wiese bereits jetzt genutzt wird. Und so kommt es bereits vor der Eröffnung zu einigen Problemen, mit denen sich Bernd Kempe in den sozialen Medien an die Öffentlichkeit gewandt hat. Er spricht von „unschönen Dingen, die wir alle vermieden wissen möchten“. Dazu zähle unter anderem das wilde Parken an der angrenzenden Straße. Hier werde einfach „wild“ trotz Parkverbot und an den abgesenkten Bürgersteigen geparkt. Zahlreiche Beweisfotos hat der Erkelenzer Ratsherr an seinen Post angefügt. Teilweise sei zudem durchgehend lautes Gebell zu hören, über das sich Anwohner, die 100 Meter entfernt wohnen, bereits beschwert hätten. Ein dritter Punkt sei die Überschreitung der Tagesnutzungsdauer. Kempe schreibt, man müsse sich noch mal darüber Gedanken machen, von wann bis wann diese Wiese überhaupt genutzt werden dürfe. Es könne schließlich nicht sein, dass sich in frühen Morgenstunden oder am späten Abend Anwohner gestört fühlen.
Der Ratsherr appelliert an die Erkelenzer, sich dies zu Herzen zu nehmen und bittet um gegenseitige Rücksichtnahme. Schließlich sei die Hundewiese derzeit nur testweise installiert. „Gibt es massive Beschwerden oder Verstöße gegen die Ordnung, dann haben wir bereits heute die längste Zeit die Hundewiese gehabt“, schreibt er in den sozialen Medien.
Als im Sommer des Jahres 2021 der Bezirksausschuss Erkelenz-Mitte bei einem Antrag von CDU und Grünen folgte, der die Einrichtung dieser Hundewiese vorsehe, war noch ein anderer Standort im Gespräch. Die Verwaltung sollte prüfen, ob im Bereich des Grünzugs Süd im Bereich der Antwerpener Straße die Hundewiese möglich sei. Sollte dieser Ort aus Sicht der Verwaltung nicht geeignet sein, sollte sie Alternativen entwickeln. Im vergangenen Sommer wurde dann der neue Standort vorgeschlagen.
Die Hundewiese soll ein Treffpunkt für Hundebesitzer werden. In dem umzäunten Bereich sollen die Vierbeiner frei herumlaufen und miteinander spielen, derweil ihre Besitzer plaudern oder sich ausruhen können.