Gedenktafeln an Schule und Geburtshaus Hohe Ehre für Prior aus Granterath
Granterath · Paulus Antonius Simons, 1750 in dem heutigen Erkelenzer Ortsteil geboren, hatte nicht nur eine enge Bindung zu seiner Heimat. Für Kinder aus mittellosen Familien zeigte er ein großes Herz.
27.09.2023
, 05:10 Uhr
Bürgermeister Stephan Muckel (Mitte) und Karl Mones (2.v.r.) mit engagierten Granterathern am Geburtshaus des Priors.
Foto: Anke BackhausHeimat, das ist im Allgemeinen der Ort, in dem man geboren und aufgewachsen ist. Heimat bedeutet auch Geschichte und die Erforschung dieser Vergangenheit, die so vielfältig ausfällt wie die Orte selbst. Auch Granterath ist so ein Dorf, in dem sich die Menschen Gedanken über längst vergangene Tage machen.