Nach Zeichenprojekt Comics aus Erkelenz jetzt auch im Internet
Erkelenz · Im Vorjahr hatten Jugendliche aus Erkelenz und der Region gemeinsam an einem Comicband gearbeitet. Der ist jetzt nicht nur in gedruckter Form erhältlich, sondern auch im Netz zu bestaunen.
Bei den Ferienspielen im vergangenen Sommer gab es für die Erkelenzer Kinder und Jugendlichen eine Premiere: Erstmals konnten sie in einem Workshop mit professioneller Hilfe und einer entsprechenden Software selber auf Tablets Comics gestalten. Die Ergebnisse waren so gut, dass die Schreibwerkstatt sogar ein eigenes Buch namens „Country Comics“ veröffentlichte, in dem die Comics der jungen Zeichner aus Erkelenz und fünf anderen Städten am Niederrhein zu sehen sind. Jetzt ist auch eine Webseite ins Netz gegangen: Die im Sommer gezeichneten Comics und in Zukunft auch weitere können nun unter www.countrycomics.de betrachtet werden.
„Comic-Kultur nicht nur für, sondern von Kindern und Jugendlichen, das ist das Besondere an der Webseite“, teilt die Stadt Erkelenz mit. Auf der Seite können alle Kinder und Jugendlichen, die gerne selber Comics erschaffen, ihre Werke einreichen und veröffentlichen. Auch Gruppenprojekte sind willkommen. Alle Stilrichtungen und Macharten sind möglich, egal ob digital oder mit Papier und Zeichenstift. Denn: Websites, auf denen Kinder und Jugendliche Comics lesen können, gibt es viele. Websites, auf denen Kinder und Jugendliche ihre eigenen Werke präsentieren können, gibt es wenige.
Ins Leben gerufen wurde das Projekt von der LAG Kunst & Medien NRW, gefördert wird es vom Familienministerium. Die Leitung des Projektes übernahm im vergangenen Jahr die Jugendbuchautorin Andrea Rings. Mehr als 50 Kinder aus Erkelenz und dem Viersener und Mönchengladbacher Raum hatten im vergangenen Jahr mitgemacht.