Fotos Weitere Demonstration gegen Lützerath-Räumung in Keyenberg

In Keyenberg versammeln sich Aktivisten an der Kirche, um gleich in Richtung Holzweiler zu laufen.

Die Menschen protestieren weiterhin gegen die Räumung Lützeraths und den Kohleabbau durch RWE.

Bei der Demo herrscht Vermummungsverbot. Corona-Schutz sei in Ordnung.

Die Aktivisten haben ihre Banner und Plakate dabei.

Es bleibt auch Zeit für ein Tänzchen.

Die Polizei hat den Weg in Richtung Tagebau mit zahlreichen Kräften und zwei Reiterstaffeln versperrt.

Im Braunkohle-Dorf Keyenberg ist ein Demonstrationszug mit mehreren Hundert Klimaaktivisten gestartet.

Die Gruppe sei in Richtung des Nachbardorfes Holzweiler in der Nähe des geräumten Ortes Lützerath am Tagebau Garzweiler unterwegs, so die Polizei.

Nach der am Sonntag beendeten Räumung von Lützerath setzten Kohle-Gegner ihre Proteste am Dienstag an mehreren Orten in Nordrhein-Westfalen fort.

Berittene Polizei beobachtet eine Protestaktion von Klimaaktivisten nach der Räumung von Lützerath.

Aktivisten und Kohle-Gegner nehmen an einem Demonstrationszug.

Auf einem Banner steht: „The system is not broken it was build this way“.

Viele Menschen haben sich dem Protestzug angeschlossen.

Auch Greta Thunberg ist bei der Demo dabei.

Sie war auch in den vergangenen Tagen bei den Protesten mit dabei.

Demonstranten stehen an der Kante des Braunkohlentagebaus Garzweiler II.

Berittene Polizei begleitet den Demonstrationszug.

Aktivisten versuchen nach der Räumung von Lützerath weg an der Polizei vorbei in Richtung des geräumten Ortes Lützerath zu laufen.

Aktivisten haben sich aus der Demo gelöst.

Aufstiegskampf in der Zweiten LigaSo viele Punkte reichten in den vergangenen Jahren für Platz zwei und drei
