Bricht RWE den Mindestabstand am Tagebau Garzweiler?
Bricht RWE den Mindestabstand am Tagebau Garzweiler?

Aktivisten beklagen sichBricht RWE den Mindestabstand am Tagebau Garzweiler?

Östlich von Keyenberg ist der Tagebau offenbar näher als 400 Meter an den Ort herangerückt. Das sagen Landesregierung, RWE und das Bündnis „Alle Dörfer bleiben“ dazu.

Von Marvin Wibbeke
CDU-Fraktionschef in NRW fordert mehr Tempo am Tagebau
CDU-Fraktionschef in NRW fordert mehr Tempo am Tagebau

Thorsten Schick CDU-Fraktionschef in NRW fordert mehr Tempo am Tagebau

Schick und Teile seiner Fraktion machten sich ein Bild von den Problemen vor Ort. Der Fraktionschef bekräftigte, dass die Genehmigungsverfahren schneller werden müssen.

Heinsberger Landrat Stephan Pusch bleibt skeptisch
Heinsberger Landrat Stephan Pusch bleibt skeptisch

Rheinwasser-Leitung in den Tagebau Garzweiler Heinsberger Landrat Stephan Pusch bleibt skeptisch

Ab 2030 soll der Tagebau Garzweiler mit Rheinwasser geflutet werden. Landrat Stephan Pusch sagte jetzt, dass er die dazu benötigte Leitung „noch nicht sieht“.

Bilder Braunkohletagebau
Aus der Nachbarschaft Erkelenz
Kontakt zur Redaktion