Kreis Heinsberg Betriebe weiter zur Ausbildung bereit

Kreis Heinsberg · Trotz Wirtschaftskrise bleibt die Ausbildungsbereitschaft der Handwerksunternehmen in der Region hoch. 49 Prozent der Betriebsinhaber geben jungen Leuten die Chance zum Berufseinstieg. Das belegt eine Sonderumfrage der Handwerkskammer für die Region Aachen.

Verglichen mit dem Frühjahr 2008 ist die Ausbildungsleistung der 15 600 Betriebe zwischen Erkelenz und Euskirchen konstant geblieben. "Auch in einer konjunkturell schwierigen Zeit erfüllt unsere Wirtschaftsgruppe ihre gesellschaftliche Verantwortung", sagte Ralf W. Barkey, Hauptgeschäftsführer der Kammer. An der Befragung beteiligten sich 456 Unternehmen.

Mangel an Fachkräften

Dennoch zeichne sich der Fachkräftemangel immer deutlicher ab. So hätten derzeit 825 Handwerksunternehmen bei der Fachkräftevermittlung der QualiTec GmbH, einer Tochtergesellschaft der Kammer, freie Stellen für gut ausgebildete und erfahrene Mitarbeiter angemeldet, die zum Großteil nicht besetzt werden könnten.

Mit 64 Prozent liegen die Betriebe aus dem Kfz-Gewerbe und den Nahrungsmittelgewerken bei der Ausbildung an der Spitze. Im Bau- und Ausbauhandwerk, in den Handwerken für den gewerblichen Bedarf und in den Gesundheitshandwerken berichtet die Hälfte der Unternehmen, dass sie Jugendliche in die Lehre genommen hat.

Abhängig ist die Ausbildungsleistung von der Betriebsgröße. In kleinen Handwerksunternehmen, die bis zu vier Mitarbeiter zählen, wird mit 27 Prozent seltener als in größeren Firmen ausgebildet. 84 Prozent der Befragten geben an, dass sie in diesem Jahr gleich vielen oder mehr Jungendlichen als bisher neue Lehrverträge anbieten wollen.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort