Im Kreis Heinsberg Wie der Mieterschutzverein helfen kann
Serie | Kreis Heinsberg · Wer eine Wohnung mietet, hat sowohl Rechte als auch Pflichten. Diese genau zu kennen, sollte selbstverständlich sein. Bei Unsicherheiten können Experten wie Sabine-Carmen Müller beratend tätig werden. Dafür gibt es aber eine Voraussetzung.

Sabine-Carmen Müller ist seit 27 Jahren die Vorsitzende des Mieterschutzvereins Kreis Heinsberg und weiß genau, worauf es ankommt.
Foto: Stephan Vallata„Das sind meine Babys“, sagt Sabine-Carmen Müller und tätschelt beinahe liebevoll über den dunklen Aktenschrank, der in einer Ecke ihres Büros steht wie ein Monolith aus einer anderen Welt. In ihm verbirgt sich – fein säuberlich aufgereiht – alles Wichtige, was sie über die Mitglieder des Mieterschutzvereins Kreis Heinsberg wissen muss, um ihnen im Fall der Fälle unter die Arme greifen zu können. Mietverträge, Rechnungen, Nebenkostenaufstellungen, offizieller Schriftverkehr und so weiter. Selbst wenn ein Mieter das Original eines Dokumentes verlieren oder der große Blackout digitale Medien lahmlegen sollte: Sabine-Carmen Müller hütet ihre Babys mit großer Sorgfalt. Die 67-jährige Bergmannstochter ist eine resolute Person, hart in der Sache, aber herzlich im Umgang. Und die Vorstellung, mit welcher Vehemenz die Vereinsvorsitzende für die Rechte ihrer Mitglieder eintritt, entsteht ganz von allein.