Nach Verzögerungen Reeser Wimmelbuch geht am Mittwoch in den Verkauf
REES · Eigentlich hätte das Buch für Kinder schon beim „Weihnachtspädje“ erhältlich sein sollen. Zumindest ein Teil der Auflage kann schon am kommenden Mittwoch ausgeliefert werden.
In der kommenden Woche ist das Reeser Wimmelbuch endlich zu haben, zumindest in einer Teilauflage. „Wir rechnen mit strahlenden Augen unterm Weihnachtsbaum“, freien sich Stadtsprecher Jörn Franken und Ole Engfeld von der Lebenshilfe Unterer Niederrhein. Die vergangenen Tage haben die beiden sehr viele Telefonate und Gespräche geführt, sind bis nach Unna gefahren, um Lösungen für den Lieferengpass zu finden. Die Realisierung des Wimmelbuches noch vor Weihnachten sei am Ende der Buchbinderei „Bumake GmbH“ in Geldern zu verdanken gewesen, die ihre Endjahresproduktion komplett dem Reeser Wimmelbuch gewidmet habe.
Am Mittwoch, 14. Dezember, um 15 Uhr, präsentieren die Projektbeteiligten erstmalig das außergewöhnliche Kinderbuch „Made am Niederrhein“ in der Reeser Touristeninformation am Markt. „Bürgermeister Christoph Gerwers ist Buchpate und wird gemeinsam mit uns das Buch vorstellen“, erklärt Stadtsprecher Jörn Franken. Auch der Illustrator Stephan Lorenz wird vor Ort sein. Wie berichtet, haben er, Jörn Franken und Ole Engfeld das Projekt in den vergangenen zwei Jahre entwickelt, gefördert von der Stadt Rees, der SL Naturenergie Unternehmensgruppe, den Stadtwerken, der Lebenshilfe und dem Haldern Pop Festival.
Am 14. Dezember können die vorbestellten Bücher abgeholt werden. Es wird aber auch ein vorweihnachtliches Restkontingent in der Touristeninformation geben, das im Anschluss in den freien Verkauf geht. Ab dem 20. Dezember stehen weitere Bücher in der Bücherecke Rees und dem Haldern Pop Shop zur Verfügung. „Es sind immer noch nicht alle Wimmelbücher da. Wer hier keins mehr bekommt, muss leider bis Anfang 2023 warten, wenn die restlichen Exemplare geliefert werden“, sagt Ole Engfeld. Neben den Wimmelbüchern wird es auf Initiative der Stadt Rees und der Lebenshilfe mit finanzieller Unterstützung der Firma Westenergie auch ein Wimmel-Ausmalbuch geben, das ebenfalls ab 14. Dezember in der Touristeninformation für 4 Euro erhältlich ist.