Rees Wer wird die Jubiläumskönigin?

Rees · Seit zehn Jahren küren RWG und Rheinische Post die Reeser Rheinkönigin. Wer zur Wahl antritt, steht bald fest. Dann gibt es auch die Stimmkarten. Am 24. Oktober wird die neue Majestät auf der RP-Bühne beim Rheinfest bekannt gegeben.

Die Vorschläge sind eingegangen, jetzt wird ausgewertet. Jupp Bockem von der Reeser Werbegemeinschaft (RWG) hat derzeit noch alle Hände voll zu tun, um die zahlreichen Einsendungen zu sichten. Wer wird zur Wahl der Rheinkönigin antreten? In wenigen Tagen werden die Bewerberinnen von der RP vorgestellt. Die Stimmkarten kommen dann auch bald in Umlauf.

Und wer immer es dann letztendlich auch werden mag: "Diese Wahl zur Rheinkönigin wird eine ganz besondere sein", weiß Bockem schon jetzt. Denn bereits seit zehn Jahren kürt die RWG zusammen mit der Rheinischen Post die Reeser Majestät zum Rheinfest, das in diesem Jahr am 24. Oktober stattfinden wird.

Angefangen hatte alles im Jahr 2001 mit der Wahl der ersten Reeser Weinkönigin. Der "Wein" wurde später durch den "Rhein" ersetzt. "Das passt auch besser zu Rees", findet Bockem. Die Abstimmung, an der alle Reeser teilnehmen können, wurde mittlerweile zum Selbstläufer. Bockem hofft, dass die Teilnahme auch in diesem Jahr wieder groß sein wird. So wie im vergangenen Jahr, als einige Tausend zum Stimmzettel griffen und Linda Isselburg zur Regentin machten.

Übrigens: Eine echte ehemalige bundesweite Weinkönigin wird auch zum Rheinfest nach Rees kommen: Jutta Fassian hatte diesen Titel 1986 verliehen bekommen, jetzt betreibt sie ein eigenes Weingut an der Mosel. "Mit einem ganz hervorragenden Wein", wie Bockem weiß. Die einstige Majestät kennt die Region ganz gut: Die Etiketten ihrer Flaschen werden von einer Künstlerin vom Niederrhein gestaltet. Und von Rees, das sie bereits besucht hat, "war sie ganz begeistert", berichtet Bockem.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort