EMMERICH Stadt warnt vor „Kanalhaien“

EMMERICH · Sie sind nicht seriös. Und wer sich allzu leichtgläubig darauf verlässt, dass alles schon in Ordnung ist, bezahlt das am Ende teuer.

 Wer auf „Kanalhaie“ hereinfällt, bezahlt am Ende teuer.

Wer auf „Kanalhaie“ hereinfällt, bezahlt am Ende teuer.

Foto: dpa/Monika Skolimowska

Im Emmericher Stadtgebiet sind offenbar wieder sogenannte „Kanalhaie“ unterwegs. So sind bei den Technischen Werke Emmerich am Rhein (TWE) in den letzten Tagen vermehrt Anfragen von irritierten Bürgern eingegangen. Das teilt die Stadtverwaltung mit.

Die mutmaßlichen Betrüger geben sich dabei als städtische Mitarbeiter aus. Mit dem Hinweis, dass es gesetzlich vorgeschrieben sei, Kanäle oder Rohre untersuchen zu lassen, bieten sie zunächst angeblich günstige Kanaluntersuchungen an. Danach werden Hauseigentümern überteuerte und oft nicht notwendige Kanalsanierungen aufgedrängt. Die Stadtverwaltung und die TWE raten, auf keinen Fall auf solche Angebote an der Haustür oder per Telefon einzugehen. Seriöse Firmen drängen niemals zu einer unverzüglichen Auftragsunterzeichnung.

(hg)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort