Lokalsport Tolle Spiele beim "VoBa-Cup"
Lokalsport · Eintracht Emmerich veranstaltete seit Jahren erstmals wieder Jugendturniere auf der heimischen Platzanlage. Als Hauptsponsor konnten die Ausrichter die Volksbank Emmerich-Rees gewinnen.
Zum ersten Mal seit mehreren Jahren veranstaltete die Jugendabteilung der Emmericher Eintracht wieder ein Jugendturnier auf der Platzanlage am Borgheeser Weg. Erfreulicherweise erklärte sich im Vorfeld die Volksbank Emmerich-Rees bereit als Hauptsponsor dieses Turniers zu agieren. Und so spielten die G-, F- und E-Junioren am vergangenen Wochenende um der "VoBa-Sommercup - Eintracht Emmerich".
Gute Resonanz
"Trotz der abgelaufenen Saison haben zahlreiche Teams zugesagt. Wir wollten auch Mannschaften einladen, gegen die wir sonst nicht antreten. Deshalb haben wir uns in Duisburg und auf der anderen Rheinseite umgeschaut und Kontakte geknüpft", erklärte Arnd von Bargen, der zusammen mit Michaela Beyerlein und Thomas Heyen für die Ausrichtung und den Ablauf des Turniers verantwortlich zeichnete.
Bei herrlichstem Fußballwetter begannen die G-Junioren mit ihrem Turnier. Dabei trafen die Mannschaften von Eintracht Emmerich I und II auf Sturm Wissel, den SV Rindern, den SV Emmerich-Vrasselt sowie auf das Team des GSG Duisburg im Modus "jeder-gegen-jeden" aufeinander.
Nach 15 Partien und insgesamt 104 erzielten Toren setzte sich am Ende der Gast aus Duisburg ungeschlagen und verlustpunktfrei durch. Auf Platz zwei folgter der SV Emmerich-Vrasselt vor Eintracht I und Eintracht II. Es folgten Sturm Wissel und der SV Rindern auf den weiteren Plätzen.
Bei den F-Junioren, die ebenfalls in einem Sechserfeld "jeder-gegen-jeden" spielten, setzten sich am Ende die erste Mannschaft der Gastgeber mit 13 Zählern durch. Auf Rang zwei folgte Grün-Weiß Kalkar vor dem SV Vrasselt, Fortuna Elten, dem 1. FC Kleve und der zweiten Mannschaft der Eintracht.
Ebenenfalls ein Sechserfeld kämpfte bei den E-Junioren um den "VoBa-Cup". Hier setzte sich am Ende, ohne Verlustpunkte, der SV Walbeck durch. Sturm Wissel belegte Rang zwei vor dem SV Rindern, Eintracht Emmerich, Grün-Weiß Kalkar und Bedburg-Hau.
Zahlreiche Helfer
"Das war ein rundum gelungenes Wochenende. Dank der tatkräftigen Unterstützung durch unsere Helfer konnten wir an beiden Tagen auch für das leibliche Wohl aller Beteiligten sorgen. Und unsere Sponsoren haben es ermöglicht, daß wir neben den Pokalen für die Mannschaften auch jedem einzelnen Teilnehmer eine Medaille zukommen lassen konnten" freute sich von Bargen nach dem Turnier..