Leichtathletik Hürdensprint über Bananenkisten
Rees · Premiere im Lindenstadion: Der Turnverein Rees richtete am Sonntag die Bestenkämpfe des Leichtathletik-Kreises Kleve für Kinder erstmals nach den neuen Regeln aus. Der Teamgeist der Jungen und Mädchen soll gefördert werden.
Die Premiere ist geglückt. "Das war eine runde Veranstaltung. Die Kinder haben viel Spaß gehabt und waren begeistert bei der Sache", sagte Ilona van Bernum, Leichtathletik-Abteilungsleiterin des Reeser Turnvereins. Der Club richtete am Sonntag auf dem Sportplatz an der Lindenallee die Bestenkämpfe des Kreises Kleve für den jüngsten Nachwuchs aus. Dabei kamen erstmals die neuen Wettkampf-Regeln zum Einsatz, mit denen der Deutsche Leichtathletik-Verband gezielt den Teamgeist der Kinder fördern möchte.
So gibt es in den Altersklassen "U 10" und "U 8" ab sofort nur noch Mannschaftswertungen. Schon vor Beginn der Veranstaltung beherzigte der TV Rees die neuen Regeln und forderte die 150 Jungen und Mädchen im Alter zwischen fünf und elf Jahren zu einer gemeinsamen Aufwärmrunde auf dem Deich auf. Auch einige Wettbewerbe machten deutlich, dass ab sofort das Gemeinschaftsgefühl im Vordergrund steht. So stand eine Weitsprung-Staffel auf dem Programm. Die Mitglieder einer Mannschaft müssen innerhalb von drei Minuten möglichst viele Sprünge absolvieren. Die Wertungsrichter vermerken die erzielten Weiten und vergeben die entsprechenden Punkte an jedes Team.
Außerdem sollen die motorischen Fähigkeiten gezielt gefördert werden. In Rees mussten die angehenden Hürdensprinter eine Hindernis-Staffel über Bananenkisten bewältigen. Der Verband sieht beispielsweise auch Übungen mit einem Fahrradreifen vor, um etwa das Wurfgefühl mit einer Diskusscheibe zu simulieren. "Damit betreten wir absolutes Neuland. Entsprechend intensiv war schon die Vorbereitung. Doch ich bin überzeugt, dass sich dieses Konzept durchsetzen wird. Die meisten Kinder reagieren jedenfalls sehr positiv auf die neuen Regeln", erklärte van Bernum.
Dennoch darf natürlich weiterhin auch der sportliche Ehrgeiz nicht zu kurz kommen. Am Sonntag verpasste die "U 12"-Auswahl des Gastgebers nur um Haaresbreite den Titelgewinn. Der Reeser Nachwuchs lag vor der abschließenden 6 mal 800-Meter-Staffel in der Gesamtwertung noch in Führung. Doch im letzten Wettbewerb zogen die Jungen und Mädchen von LA Nütterden noch vorbei. Die "U 10"-Mannschaft des Reeser Turnvereins lieferte ebenfalls überzeugende Vorstellungen und sicherte sich unter dem Strich einen sehr guten vierten Platz.
Ein Kuriosum gab's in der Altersklasse "U 8". Die beiden Startgemeinschaften, die im Vorfeld gebildet worden waren, teilten sich punktgleich den Sieg.