Enttäuschende Niederlage
Die Mannen von Energy Baskets Emmerich hatten sich eigentlich mehr ausgerechnet. Doch bei der Zweitvertretung von Bayer Uerdingen gab es eine deutliche Niederlage.
Im letzten Meisterschaftsspiel des Jahres mussten die Energy Baskets Emmerich bei der Zweitvertretung von Bayer 05 Uerdingen antreten. Dabei ging der Aufsteiger aus Emmerich im Vorfeld nicht ohne Chancen in die Partie. Denn die Gäste hatten bis dato einen Sieg weniger auf ihrem Konto. Doch am Ende musste sich der Aufsteiger aus der Rheinstadt überraschend deutlich mit 70:86 geschlagen geben.
Nur anfangs klappte es
Zwar konnte das Team um Spielertrainer Dirk Loock die Anfangsphase der Begegnung ausgeglichen gestalten, denn nach fünf Minuten führte es mit 9:8. Doch in den verbleibenden Minuten des ersten Viertels gelang den Gästen fast nichts mehr. Gegen die gut arbeitende Zonenverteidigung fanden die Emmericher kein probates Mittel, um direkt unter dem gegnerischen Korb zu Punkten zu kommen. Lediglich fünf Freiwürfe, von denen nur zwei ihr Ziel fanden, sprangen bei den Angriffsbemühungen der Energy Baskets heraus. Die Gastgeber ihrerseits nutzten ihre Chancen konsequent und konnten so die Führung nach dem ersten Spielabschnitt auf 23:11 ausbauen. Im zweiten Viertel fand die Loock-Truppe dann besser ins Spiel.
In der Offensive konnten die Flügelspieler die sich ihnen bietenden Wurfmöglichkeiten gut verwerten. Die Partie war nun ausgeglichen. Allerdings schafften es die Baskets nicht den Rückstand zu verringern. So ging es mit einem 45:34 für Bayer in die Kabine.
Nach dem Seitenwechsel fiel dann die Vorentscheidung zugunsten der Gastgeber. Dank ihres überragenden Flügelspielers Mustafa Yilmaz, der von der Defensive der Energy Baskets nicht zu stoppen war, und auf insgesamt 27 Zähler kam, bauten die Gastgeber die Führung auf 67:50 vor dem Schlussviertel aus. Zwar konnten die Gäste im letzten Spielabschnitt wiederum das Geschehen ausgeglichen gestalten. Doch letztendlich fehlte es am Ende an der nötigen Durchschlagskraft. Zudem bot auf Uerdinger Seite der ehemalige Regionalligacenter Dirk Huppertz mit 22 Punkten nicht nur in der Offensive eine überragende Leistung. Besonders in der Abwehr hielt der 2,05m-Mann seine Zone zusammen und verhinderte dadurch ein erfolgreiches Innenspiel der Emmericher Center.
"Ein wenig enttäuscht bin ich schon. Im Vorfeld habe ich mir schon etwas gegen Uerdingen ausgerechnet", erklärte Dirk Loock nach der Partie. "Wir waren jedoch nicht in der Lage unser Spiel über 40 Minuten konstant zu gestalten. Das rächt sich dann. Zumal haben wir kein Mittel gegen Huppertz und Yilmaz gefunden. Da müssen wir uns für das Rückspiel noch was einfallen lassen", sagte Loock.