Vereine Die Vertragspartner
Vereine · Der SV Rees und Zweitligist MSV Duisburg haben sich auf eine Fortsetzung ihrer Zusammenarbeit im Jugendbereich bis zum Sommer 2014 geeinigt. Das Projekt hat für beide Vereine viele Vorteile.
Die Zusammenarbeit zwischen dem SV Rees und dem Fußball-Zweitligisten MSV Duisburg geht in die nächste Runde. Uwe Schubert, Leiter des Nachwuchs-Leistungszentrums des Profi-Clubs, und Rainer Gasse, Geschäftsführer der Grün-Weißen, verlängerten am Dienstagabend mit ihrer Unterschrift den Kooperations-Vertrag bis zum 30. Juni 2014.
Freundschaftliches Verhältnis
Schubert, der zurzeit auch an der Seite von Oliver Reck als Co-Trainer des Zweitliga-Teams im Einsatz ist, fuhr anschließend noch zum "Atlanta Hotel Rheinpark": "Ich möchte noch einen Termin für das Trainingslager festzurren, das wir mit unserer U 23-Auswahl im nächsten Sommer in Rees absolvieren."
Trotz der ungleichen Kräfteverhältnisse — auf der einen Seite der Dorfverein, auf der anderen Seite der ambitionierte Proficlub — bahnt sich zwischen dem SV Rees und dem MSV Duisburg fast schon so etwas wie eine Freundschaft an. "Seit fünf Jahren trainieren unsere Nachwuchs-Mannschaften regelmäßig in Rees. Wir sind jedes Mal sehr herzlich aufgenommen worden. Das ist ein sehr gutes Miteinander", lobte Schubert, der mit Florian Gärtner, Geschäftsführer des Duisburger Nachwuchs-Leistungszentrums, angereist war.
Der Vertrag lohnt sich für beide Seiten. Der SV Rees hält beispielsweise nach Talenten in der Region Ausschau und vermittelt diesen ein Probetraining beim MSV. Schubert: "Unsere Talent-Scouts können schließlich nicht überall sein." Im Gegenzug lädt der MSV Duisburg die Jugendabteilung seines Partners einmal pro Saison zu einem Meisterschaftsspiel ein — mit einem Kontingent von maximal 200 Karten.
Unlängst besuchte eine große Reeser Delegation die Partie der Zebras gegen Eintracht Braunschweig (mit dem Reeser Mirko Boland). Außerdem können Nachwuchstrainer des SV Rees an der Wedau hospitieren und sich auf diese Weise weiterbilden; MSV-Trainer leiten ihrerseits die eine oder andere Einheit mit den Talenten der Grün-Weißen.
Zudem wird der MSV wahrscheinlich im nächsten Jahr für eine Neuauflage des D-Jugend-Turniers in Rees sorgen, das bei der Premiere im Oktober auf großen Anklang gestoßen war. Vor zwei Monaten hatten an der Ebentalstraße unter anderen die Nachwuchs-Teams der Bundesligisten Borussia Dortmund und 1. FC Köln mitgemischt. "Für das nächste Turnier bemühen wir uns darum, dass auch die ,U 12' von Borussia Mönchengladbach mitmacht", sagte Gärtner.