Fußball Die Praester Kletterkünstler
Noch etwas unbeachtet von der Konkurrenz befindet sich der Topfavorit der Fußball-Bezirksliga auf dem Vormarsch. Mit einem Sieg gegen den SV Bislich kann der RSV Praest weiter der Tabellenspitze nähern.
Es ist zwar noch nicht alles Gold, was glänzt. Doch klammheimlich nähert sich Fußball-Bezirksligist RSV Praest der Tabellenspitze. Einige Zahlen sprechen dafür, dass der Topfavorit schon in Kürze Platz eins übernimmt. Seit der glatten Auftaktniederlage bei Blau-Weiß Wesel ist der Vorjahres-Vizemeister bereits wieder fünf Spiele in Folge ungeschlagen.
Und zuletzt sprangen souveräne Erfolge gegen Blau-Weiß Bienen (2:0) und beim BV / DJK Kellen (3:1) heraus. In beiden Partien lieferte die Mannschaft keine spielerischen Glanzstücke, nahm aber jeweils völlig humorlos die drei Punkte mit. Dabei hat Trainer Roland Kock noch kein einziges Mal seine Wunschformation aufbieten können – folgerichtig haben die Gelb-Schwarzen noch einige Trümpfe in der Hinterhand. Morgen kann der RSV Praest zunächst einmal mit einem Heimsieg gegen Aufsteiger SV Bislich die nächste Etappe in Richtung Tabellenspitze absolvieren. Kock geht davon aus, dass seine Mannschaft eine unangenehme Aufgabe lösen muss: "Der SV Bislich gehört zu den Gegnern, die man gar nicht erst ins Spiel kommen lassen darf. Wir müssen daher von Anfang an den nötigen Druck ausüben und diese Mannschaft beschäftigen."
Steffen Nüßmann weiter verletzt
Allerdings hat der aktuelle Tabellenvierte, der theoretisch bereits morgen den Platz an der Sonne übernehmen kann, erneut große Sorgen. Stammtorhüter Steffen Nüßmann muss wegen einer Fingerverletzung weiter passen – sein Stellvertreter Simon Sieglar darf eventuell noch einige Wochen das Trikot mit der Nummer eins tragen. Auch der erfahrene Mittelfeldspieler Benedikt Derksen, der bereits in Kellen kurzfristig hatte passen müssen, fällt wegen einer Zerrung erneut aus. Außerdem fehlen die jungen Angreifer Fais Almami (Zerrung) und Jawad Norzad (Klassenfahrt).
Somit stellt sich die Praester Mannschaft fast schon von alleine auf. Im Angriff ist Patrick Gottschling gesetzt. Eventuell erhält der junge Justin Ising, der in Kellen sein erstes Saisontor schoss und bereits gestern Abend in Rees mit den A-Junioren des RSV am Ball war, an der Seite des Routiniers eine Chance.