Lokalsport Die Favoriten setzten sich erneut durch

Emmerich · Bei den Emmericher Stadtmeisterschaften im Hallenfußball blieben Überraschungen aus. In der heutigen Finalrunde sind wieder mal der SV Vrasselt, VfB Rheingold Emmerich, RSV Praest und Fortuna Elten am Ball.

Es war eigentlich wie immer bei den Emmericher Stadtmeisterschaften im Hallenfußball: Die Hansahalle war bis auf den letzten Platz gefüllt und die vielen Fans sahen einmal mehr eine wahre Torflut. Insgesamt gab es in der gestern durchgeführten Vorrunde gleich 32 Treffer zu bejubeln. Auch an den Kräfteverhältnissen hat sich in den zurückliegenden Jahren nichts geändert. Für Eintracht Emmerich, der sich als guter Ausrichter erwies, und die DJK Hüthum kam erwartungsgemäß frühzeitig das Aus. Heute werden einmal mehr Fortuna Elten, der SV Vrasselt, der VfB Rheingold und Titelverteidiger RSV Praest das Rennen um die Stadtmeisterschaft unter sich aus machen.

"Die Spiele sind ein besonderes Highlight", meinte Eintracht-Vorsitzender Albert van Heukelom in seiner Begrüßungsrede. Das sehen sicherlich auch die vielen Fans so, die gestern und auch heute wieder den Weg in die Hansahalle finden werden. An der Fußballkost, die geboten wird, kann es eigentlich nicht liegen, denn das fußballerische Niveau ließ doch sehr zu wünschen übrig. Ballstafetten und technische Fertigkeiten gab es kaum zu bestaunen. Recht bieder wurde auf dem Hallenparkett agiert. Einzig und allein die vielen Tore entschädigten die Zuschauer.

Positiv fiel gestern auf, dass es auf dem Feld recht fair zu ging. Nur ab und an schlugen die Kicker über die Stränge, so dass die beiden Unparteiischen, Wolfgang Jansen (Rheingold Emmerich) und David Wendland (Fortuna Millingen), bei der Leitung der sechs Vorrundenspiele keinerlei Probleme hatten.

Furios war allerdings der Auftakt . Denn schon nach 61 Sekunden sorgte Eltens Patrick van Oostveen für den ersten Treffer des Abends. Die Führung hatte gegen den favorisierten RSV Praest auch elf Minuten Bestand, dann glich Pierre Elspaß, der einen Schuss von Juri Wolff abfälschte, aus. Nur 180 Sekunden später brachte Jan Gasse den Sieg des RSV endgültig in trockne Tücher. Die Eltener setzten sich danach gegen die DJK Hüthum in Szene. Aber der C-Ligist schlug sich bei der 1:2-Niederlage achtbar aus der Affäre. Die frühe Führung durch Daniel Kroesen glich Marc Koch aus. Ilham Taylan machte mit dem 2:1 alles klar. Nichts zu bestellen hatte die DJK im Vergleich gegen den Praester Bezirksligisten. Juri Wolff (2), Jan Gasse, Justin Ising und Patrick Gottschling sorgten für ein standesgemäßes 5:0.

Deutlich spannender ging es in der anderen Gruppe zu. In der vermutlich besten Vorrundenpartie bot der VfB Rheingold den Vrasseltern lange Paroli. Marco Köster hatte den Kreisligisten in Front gebracht. Sascha Brouwer glich aus, doch Malte Arens sorgte für die erneute Führung des VfB. Aber dann war der SV Vrasselt nicht mehr aufzuhalten. Alexander Lohmann, Florian Wirtz und Marco Buscher trafen zum 4:2. Über ein 2:2 kam der VfB nicht gegen die Eintracht hinaus. Vladimir Roganskij, Alex Dromann (Eintracht), Hikmet Eroglu und Daniel Buscher (VfB) waren die Torschützen. So war der VfB auf die Schützenhilfe des SV Vrasselt angewiesen. Und auf den Bezirksligisten war Verlass, der sich mit 8:3 gegen die Eintracht durchsetzte, so dass die Rheingolder aufgrund des besseren Torverhältnisses heute wieder antreten dürfen. Marc Warthuysen schoss in dem Duell drei Tore.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort