Fußball Der späte Aussetzer von Sascha Brouwer
Vrasselt · Bezirksligist SV Vrasselt sah im gestrigen Heimspiel gegen Siegfried Materborn bereits wie der sichere Sieger aus. Doch in der Schlussphase gab die Mannschaft eine 2:0-Führung aus der Hand und musste sich mit einem Punkt begnügen.
Klaus Lindau sprach nach dem Spielschluss Tacheles. " Das ist eine gefühlte Niederlage für uns. Meine Mannschaft hat viel zu pomadig und phlegmatisch gespielt. Man darf sich nicht wundern, wenn nach solch einer bescheidenen Leistung unter dem Strich zwei Punkte weg sind", nahm der erfahrene Coach des Fußball-Bezirksligisten SV Vrasselt nach dem 2:2 (1:0) gegen Siegfried Materborn kein Blatt vor den Mund. Ganz anders die Stimmungslage bei den Gästen, die den Punktgewinn ausgelassen wie einen Sieg feierten.
Dabei startete der SV Vrasselt anfänglich gut in die Partie und ging nach 14 Minuten durch einen abgefälschten Schuss von Marco Buscher mit 1:0 in Führung. Die Hausherren blieben auch in der Folgezeit gegen tief stehende Materborner spielbestimmend, ohne sich jedoch zwingende Torgelegenheiten herauszuspielen. So plätscherte die Partie mehr oder weniger vor sich hin. Die einzig nennenswerte Gelegenheit für den Gast aus Kleve ließ Kevin Baran nach 19 Minuten ungenutzt.
Nach dem Seitenwechsel kam Materborn dann besser aus der Kabine und bestimmte mit zunehmender Spieldauer das Geschehen. Der Ausgleich lag jetzt förmlich in der Luft. Gute Chancen von Fabian Hildebrandt (50. Minute) sowie erneut Kevin Baran (52.) fanden aber nicht den Weg ins Vrasselter Gehäuse.
Mitten in der Drangphase der Schwanenstädter erhöhte der SVV eiskalt auf 2:0. Ein strammer Schuss von Eric Schulz wurde zunächst abgefälscht. Der Ball landete genau vor den Füßen von Marco Buscher, der keine Mühe hatte, seinen zweiten Treffer zu erzielen. Wer jetzt allerdings glaubte, der Drops sei gelutscht, sollte sich gehörig auf dem Holzweg befinden. Der SVV stellte mit dem Gefühl des sicher geglaubten Sieges nämlich mehr und mehr das Fußballspielen ein.
Zuerst verpasste Jeremias Geurtsen per Großchance das entscheidende 3:0, ehe Dennis Michels auf der anderen Seite auf 1:2 verkürzte (82.). Der SV Vrasselt war jetzt komplett von der Rolle. Ein Blackout von Sascha Brouwer, der einen Ball viel zu kurz zu Keeper Nils Feldmann zurückköpfte, ebnete den Weg zum Ausgleich. Feldmann kam zu spät, berührte den heranstürmenden Dennis Michels allerdings nur minimal. Schiri Christoph van Zwamen kannte keine Gnade und zeigte sofort auf den Punkt. Eine fragwürdige Entscheidung. Kevin Schiller verwandelte den fälligen Strafstoß sicher zum 2:2-Endstand.
Während der Gast einen wichtigen Punkt im Abstiegskampf mit nach Hause nahm, hatten die Hausherren innerhalb von wenigen Minuten einen sicher geglaubten Sieg noch leichtfertig aus der Hand gegeben.