Lokalsport Basket-Nachwuchs spielt in eigener Halle um Qualifikation
Emmerich · Die " männliche U18" des Förderkreis Basketball in Emmerich kann sich morgen in der Hansahalle einen sportlichen Traum erfüllen.
Für die Nachwuchsbasketballer der "U18" des Förderkreis Basketball in Emmerich steht morgen der absolute Saisonhöhepunkt an. Denn die Mannschaft des Trainergepanns Gereon Wellen/Patrick Saulus ist Ausrichter eines Qualifikationsturniers zur Teilnahme an der Jugendregionalliga, der zweithöchsten Jugendklasse des Westdeutschen Basketballverbandes. In zwei Vorrunden- und einem Finalspiel wird der zu vergebene Regionalligaplatz ermittelt.
Dabei treffen die Gastgeber um 12 Uhr in der Hansahalle auf die Mannschaft des RC Borken-Hoxfeld. Um 14 Uhr spielen der SV Gronau und die DJK Ahlen gegeneinander. Die Sieger dieser beiden Partien treffen dann im Endspiel um 17 Uhr aufeinander und ermitteln im direkten Duell den Teilnehmer an der Regionalliga. Das Heimrecht konnten sich die Emmericher aufgrund der gesammelten Ranglistenpunkte, die sich aus den Abschlussplatzierungen aller in den WBV-Ligen spielenden Teams eines Vereins errechnen, sichern. Allerdings muss in diesem Turnier die "neue U18", also die Jahrgänge, die ab der kommenden Saison spielberechtigt sind, antreten.
Deshalb blieben Gereon Wellen, der jahrelang selbst das Trikot der ersten Herrenmannschaft, damals noch für den Emmericher Turnverein, trug und seinem Co-Trainer Patrick Saulus gerade einmal vier Wochen Zeit um mit der neuformierten Mannschaft zu trainieren und sich auf dieses Turnier vorzubereiten.
"Die Jungens müssen gerade im taktischen Bereich nun absolutes Neuland betreten. Denn die "U18" ist die erste Altersgruppe, in der es nicht zwingend Vorgeschrieben ist Mann-Mann-Verteidigung zu spielen. Und ein Team in nur vier Wochen auf eine mögliche Ball-Raum-Verteidigung vorzubereiten ist wirklich nicht einfach", erklärt Wellen die aktuellen Herausforderungen.
Über den Vorrundengegner wissen die Coaches auch nicht all zu viel. Nur dass die Borkener im "WBV-Ranking" hinter dem FKB platziert sind.
Die erste Mannschaft des RC spielt zudem in der 2. Regionalliga, allerdings spielen keine weiteren Jugendmannschaften des Vereins in WBV-Ligen. Und auch die Spielstärke des SV Gronau und der DJK Ahlen sind unbekannt.
"Wir werden jedoch nur auf uns schauen. Bereits die Vorrundenpartie ist ein Endspiel. Und das müssen und wollen wir auch gewinnen. Wie es dann weitergeht, werden wir einfach sehen", gibt sich Wellen verhalten optimistisch.
Klar jedoch ist auch, dass nur der Turniersieger mit einem Lächeln am Samstagabend die Halle verlassen wird. Für die anderen drei Teams bleibt am Ende nur eine weitere Saison in den Kreisligen, eine Erfahrung, auf die der Emmericher Nachwuchs gerne verzichten möchte. Zum Team des Förderkreis Basketball in Emmerich, dass die Qualifikation zur Regionalliga erfolgreich bestreiten will gehören: Sander Elting, Arne Brattinga, Gianluca Brink, Jonathan Loock, Kolja Geerling, Erik Doerk, Jesugnon Godwillwin Towenou (verletzt), Luca Wellen, Max Tillmanns, Dona Auriaque Towenou, Flamur Krasniqi und Henrik Janßen.