Kultur Der Kunstverein bleibt unermüdlich
EMMERICH · Das Haus im Park ist seit fast 60 Jahren ein Anlaufpunkt für Kunstfreunde aus Emmerich und Umgebung. Seit 1978 organisierte der Emmericher Kunstverein hier weit über 100 Ausstellungen. Die nächste wird am Freitag eröffnet.

Werner Steinecke mit einem Plakat zu einer der ersten Ausstellungen. 1965 wurden Werke von Bernd Terhorst gezeigt.
Foto: Markus BalserSeit wann Werner Steinecke den Emmericher Kunstverein leitet, weiß der Mann aus Bedburg-Hau eigentlich selbst nicht so richtig. „Irgendwann Anfang der 2000er Jahre muss das gewesen sein“, vermutet der 75-Jährige. Zunächst im Zusammenspiel mit Dr. Walter Kriegel, und später dann alleine, holte der ehemalige Lehrer, der am Willibrord-Gymnasium Deutsch und Sozialwissenschaften unterrichtete, unermüdlich Künstler ins Haus im Park. Über 200 sind es bislang gewesen. Die mehr als 100 Ausstellungen, die es seitdem in der kleinen Galerie im Rheinpark zu sehen gab, waren manchmal abstrakt, manchmal provokant, oft originell, manchmal auch verwirrend, aber auf jeden Fall nie langweilig.