Rees Neuer Fahrplan ohne Rees
Rees · Böse Zungen sehen da einen Zusammenhang: Rees ist der Rebell gegen das Schokoticket und taucht jetzt auf der Karte im neuen Fahrplan für den Kreis Kleve nicht mehr auf. "Keine böse Absicht", versichert die Niag, die Rees dem Kreis Wesel zuschlug.
Die Tarifeinheit ist da. Harmonisierung heißt die Umstellung der bislang unterschiedlichen Tarife der Verkehrsverbünde VRR und VGN auf gemeinsame Fahrpreise. Damit verbunden sind auch neue Fahrpläne. Bisher gab es immer einen dicken Planer mit allen Linien und Abfahrtzeiten in den Kreisen Wesel und Kleve.
Jetzt gibt es drei unterschiedliche Fahrpläne: Zur "besseren Handhabung und Aktualisierung", so die Niag, sei das bisherige Fahrtenbuch in drei Bereiche unterteilt worden: Kreis Kleve, Kreis Wesel rechtsrheinisch und Kreis Wesel linksrheinisch. Besonders praktisch: In jedem Buch gibt es eine Karte, auf der alle Orte samt Linien verzeichnet sind. Etwas seltsam ist dagegen, dass auf der Karte für den Kreis Kleve plötzlich hinter Praest Schluss ist.
Rees taucht gar nicht mehr auf. Offenbar hat es mit der "Tarifharmonisierung" auch eine unbemerkte kommunale Neuordnung gegeben. Rees gehört jetzt Bus-technisch wieder zum Kreis Wesel. Denn der Ort taucht im Fahrplan Kreis Wesel rechtsrheinisch auf. Ein Versehen oder vielleicht gar eine Retourkutsche, weil Rees sich gegen das von der Niag verlangte Schokoticket sperrt?
"Werden wir korrigieren"
Dem Verkehrsunternehmen selbst ist der leise Abschied von Rees aus dem Kreis Kleve Fahrplan noch gar nicht aufgefallen. "Das war auf keinen Fall beabsichtigt. Diese Fahrpläne sind ganz neu, da kann sich schon mal ein Fehler in die Erstauflage einschleichen", sagt Niag-Sprecherin Beate Kronen. Rees liege genau im Übergangsbereich der beiden Kreise, das sei vermutlich auf der Karte schlecht darzustellen gewesen.
Dieses Problem gab es allerdings auch auf der anderen Rheinseite im Kreis Kleve. Da haben Teile von Goch dann einen Extra-Kartenausschnitt bekommen, um doch noch sichtbar zu sein. Besonders ärgerlich: Reeser Haltestellen tauchen zwar im Fahrplan für den Kreis Kleve auf, doch die Linie 86 fehlt komplett. Dabei handelt es sich um eine häufig genutzte Verbindung von Rees über Mehr nach Wesel. Viele Schulkinder nutzen diese Linie.
Die Niag kann nur Besserung geloben. "Bei der Neuauflage werden wir auf jeden Fall die Linie 86 mit aufnehmen", sagt die Sprecherin. Zudem soll auch das Reeser Stadtgebiet auf der Kartenübersicht übernommen werden.
Beate Kronen rät den Fahrgästen aus Rees, sich beide Fahrpläne zu holen: für den Kreis Kleve und den rechtsrheinischen Kreis Wesel.