Emmerich Fische, Schwestern, Mittelmeer

Emmerich · Kaum hat der niederländische Entertainer Hans Liberg drei Tage in Serie das Publikum im Emmericher Stadttheater begeistert, geht’s am Grollschen Weg schon nonstop weiter im musikalischen Programm.

Aus Anlass des Weltkindertages, der morgen um 16 Uhr mit einem Festakt eröffnet wird, präsentiert der Reeser Jugendchor „Auftakt“ eine Stunde später das Stück „Der Regenbogenfisch“. Musicalfreunde – und davon gibt’s auch in Emmerich und Umgebung jede Menge – sollten sich den Besuch von „Sister Soul“ nicht entgehen lassen. Das Ensemble vom „Altonaer Theater“ in Hamburg reist mit insgesamt 13 Darstellern an, die am Montag ab 20 Uhr eine Hommage an Gospel und Soul präsentieren werden. Im Mittelpunkt der Handlung steht ein farbiges Showgirl, das unfreiwillig Zeugin eines Mordes wird und deshalb in ein Kloster flüchten muss. Dort erteilt sie den Nonnen erst einmal Gesangsunterricht: „Halleluja“, „Oh when the saints go marchin’ in“ und „Amazing grace“. Die Eintrittskarten kosten zwischen 8,50 und 15 Euro und sind an der Abendkasse erhältlich.

In den Genuss eines Heimspiels kommen am Samstag, 23. September, ab 20 Uhr das Emmericher Blasorchester unter Leitung von Guido Schrader und die Chorgemeinschaft „happy sound ’68“ unter Leitung von Manfred Ysermann. Die Musiker und Sänger wollen den Besuchern unter dem Titel „Musikalische Impressionen rund um das Mittelmeer“ den Spätsommer versüßen. Karten kosten 7,50 Euro, Infos unter Tel.: 0 28 22 /93 99 0.

(RP)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort