In Emmerich wird E-Bike-Fahrer erfasst Mehrere Schwerverletzte bei Unfällen am Wochenende
Update | Emmerich/Rees · In Emmerich erfasst ein Wagen einen E-Bike-Fahrer (88), zuvor waren bereits ein Pkw und ein Lastwagen auf der B220 zusammengestoßen. In Bergerfurth gab es bei einem Unfall gleich zwei Schwerverletzte. Das ist passiert.
Gleich eine ganze Reihe von schweren Unfällen meldet die Polizei am Wochenende.
Einen besonders spektakulären Vorfall gab es am Freitag gegen 16.15 Uhr. Das geriet ein mit fünf Personen besetzter Wagen in Emmerich auf der B220 in den Gegenverkehr und kollidierte mit einer entgegenkommenden Sattelzugmaschine mit Auflieger. Alle Insassen im Pkw wurden leicht verletzt. Wie die Polizei berichtet, war ein 23-jähriger Emmericher mit seinem VW auf der `s-Heerenberger Straße (B220) in Richtung Niederlande unterwegs. Auf dem Teilstück zwischen dem Kreuzungsbereich Ostermayerstraße/Weseler Straße und dem Kapellenberger Weg geriet der Wagen aus bislang ungeklärter Ursache in den Gegenverkehr. Dort kollidierte der VW mit dem entgegen kommenden Lastwagen eines 52-jährigen Dortmunders. Die Unfallstelle musste von der Polizei für die Unfallaufnahme in beide Fahrtrichtungen länger gesperrt werden.
Ein zweiter Unfall in Emmerich ereignete sich am Freitagabend. Dabei wurde gegen 20.05 Uhr ein Pedelecfahrer schwer verletzt. Zu der Zeit war eine 21-Jährige aus Emmerich mit ihrem Renault auf der Eltener in Richtung Emmerich unterwegs. Beim Linksabbiegen auf die `s-Heerenberger Straße übersah die Frau nach Polizeiangaben offenbar den in gleicher Richtung auf dem Radweg fahrenden 88-jährigen Emmericher. Im Kreuzungsbereich erfasste das Auto den E-Bike-Fahrer, der zu Boden stürzte und sich dabei schwere Kopfverletzungen zuzog. Der 88-Jährige musste stationär im Krankenhaus behandelt werden.
Auch an der Grenze zu Rees kam es zu einem schweren Unfall. Dabei wurden an der Kreuzung in Bergerfurth (frühere B8) zwei Frauen schwer und weitere Personen leicht verletzt. Wie die Polizei berichtet, war am Samstag gegen 17.55 Uhr ein 43-jähriger Mann aus Oberhausen mit seinem Pkw auf der Straße Bergen in Richtung Bergerfurth unterwegs. An der Kreuzung mit der früheren Bundesstraße kollidierte das Fahrzeug mit dem Pkw einer 66-jährigen Frau aus Hamminkeln, die die Straße Bergerfuhrt in Richtung Mehrhoog befuhr. Der 43-Jährige und seine Mitfahrer, eine 39-jährige Frau und zwei Kinder im Alter von neun und vier Jahren aus Oberhausen, wurden bei dem Zusammenstoß leicht verletzt. Eine weitere 74-jährige Insassin aus Oberhausen wurde schwer, aber nicht lebensgefährlich verletzt.
Die 66-Jährige aus Hamminkeln im anderen Wagen wurde ebenfalls schwer verletzt, Lebensgefahr bestand nicht, so die Polizei. Rettungswagen brachten die Verletzen in die Krankenhäuser. Beide Fahrzeuge waren nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.
Die Straße Bislicher Wald wurde für die Dauer der Unfallaufnahme für etwa zweieinhalb Stunden ab dem Kreuzungsbereich durch Polizeibeamte gesperrt. Die Fahrzeuge hatten auch das Verkehrsschild an der Straße gerammt und aus dem Boden gerissen. Es steht jetzt nur noch schräg an der Kreuzung.
Einen spektakulären Unfall gab es auch im Kreis Borken. Hier kam am Samstagabend ein Wagen in Schöppingen von der Straße ab. Er raste durch zwei Gärten, überschlug sich mehrfach und schob dann einen geparkten Pkw gegen eine Hauswand. Durch die Wucht des Aufpralls wurde die Wand so stark beschädigt, dass gegenwärtig geprüft wird, ob das Haus noch bewohnbar ist. Ein Fahrzeuginsasse wurde schwer verletzt. Der Gesamtschaden beläuft sich laut Polizei auf mindestens 200.000 Euro.