Bauprojekt in der Innenstadt Robert Fischbach verantwortlich für 1,7-Millionen-Projekt
Emmerich · Am Parkring 15 entstehen bis zum Sommer acht Wohnungen. Einige davon sind schon vermietet worden. Koch & Vels baut, die Volksbank finanziert. Die Lage ist in Emmerich beliebt.
Robert Fischbach ist 30 Jahre alt und arbeitet als Industrieversicherer in Köln. In Emmerich ist er aufgewachsen, ging hier zur Schule. Hier hat er seine Freunde und Familie. Und hier gehört ihm ein 1,7-Millionen-Euro-Bauprojekt.
Der junge Mann ist beim Termin am Parkring 15 entspannt. Hier entstehen bis zum Sommer acht Wohnen in einer Größe zwischen 47 und 110 Quadratmetern. Drei sind noch frei, der Rest ist schon an Ältere vermietet. Fischbach war der richtige Mann zur richtigen Zeit am richtigen Ort. Auf dem 614 Quadratmeter großen Grundstück standen früher zwei Häuser – Platz genug also für ein größeres Vorhaben.
Der Parkring gilt mit seiner Nähe zum Rhein und der Anbindung an die Innenstadt als gute Lage. Und als der Emmericher sich zur Investition entschloss („In Köln hätte ich nicht investieren können“), waren die Zinsen niedrig und die Bundesregierung mit hohen Zuschüssen um die Energiewende bemüht. So betont Volksbank-Prokurist Peter Schau auch die Fördermöglichkeiten durch die staatliche KfW-Bank (Kreditanstalt für Wiederaufbau), die das Geldinstitut vor zwei Jahren zu einem Paket für den Emmericher schnürte.
Der Rest ist schnell erzählt. Robert ist befreundet mit Pascal Koch, dessen Vater Uwe (60) mit Karl-Heinz Vels die Baufirma Koch & Vels gehört. Pascal fungiert als Bauleiter der Firma, ist mit seinen 29 Jahren aber bereits als Jungunternehmer aktiv.
Für die Architektur holte sich Robert Fischbach den bekannten Emmericher Architekten Stefan Driesen (56) an Bord. Der sorgte mit einer aufwendigen Dachkonstruktion dafür, dass die beiden großen Wohnungen im Dachgeschoss hohe Decken haben mit einem Blick auf Dachbalken, die nicht nur den Raum in der Höhe unterbrechen, sondern selbst schon durch ihre Anordnung ein Hingucker sind.
Jede Wohnung verfügt über einen Balkon und Stellplatz. Im Erdgeschoss kommt noch ein Stückchen Grün hinter der Terrasse dazu. Durch Fotovoltaik und Erdwärme behalten die Bewohner die Energiekosten im Griff.
Infos: Robert Fischbach (0174 9615677, RWFischbach@gmail.com)