
Kein MobilfunkempfangGroßflächige Störung bei Vodafone im Kreis Kleve
Beim Mobilfunkanbieter Vodafone ist derzeit der Handyempfang in Teilen des Kreises Kleve gestört. Betroffen sind Kunden im Gebiet Kleve, Emmerich, Bedburg-Hau und Kalkar.
Beim Mobilfunkanbieter Vodafone ist derzeit der Handyempfang in Teilen des Kreises Kleve gestört. Betroffen sind Kunden im Gebiet Kleve, Emmerich, Bedburg-Hau und Kalkar.
Das Designer-Outlet in Roermond zählt zu den beliebtesten Zielen für Einkaufsbummler aus Nordrhein-Westfalen. Doch es gibt auch viele Städte im Nachbarland, deren Shopping-Boulevards einen Ausflug wert sind. Unsere Tipps.
Die Praxis am Klückenhofweg schließt zum April. Die Patienten können sich in der Reeser Praxis von Faisal Balaom weiter behandeln lassen.
Zwei Männer haben im Januar Bargeld im Getränkemarkt erbeutet. Mit Fahndungsfotos sucht die Polizei nun nach den beiden Tätern.
Die Bäckerei & Konditorei Gottschling eröffnet voraussichtlich im Sommer dieses Jahres ihre Filiale im sanierten Emmericher Bahnhof. Neben Backwaren erwartet die Gäste ein Café mit Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich.
Der Kreis Kleve ruft dazu auf, sich bei Ausflügen in die Naturschutzgebiete besonders rücksichtsvoll zu verhalten. Die Brutzeit hat begonnen, es gibt Kontrollen. Worauf Besucher achten müssen.
Der Winter-Neuzugang erzielt beim 3:1 gegen den Cronenberger SC zwei Treffer. Die Mannschaft von Trainer Umut Akpinar ist jetzt seit sechs Spielen ungeschlagen und verbessert sich auf Platz zehn.
Die abstiegsgefährdete Mannschaft kassiert eine unnötige 1:2-Niederlage bei der DJK SF Lowick. Sie trennen nun drei Punkte vom rettenden Ufer.
Tischtennis: Das Team hat nach dem 6:4 bei der DJK Annen in der Damen-Regionalliga weiter alle Trümpfe in der Hand. Herren-Landesligist DJK Rhenania schafft wichtigen Sieg im Abstiegskampf.
Ein Aufgebot von rund 50 Feuerwehrleuten aus mehreren Löschzügen hat am Samstagabend einen Brand auf einem Campingplatz in Mehr gelöscht. Die Ursache des Feuers ist unklar. Verletzt wurde bei dem Brand niemand.
Die Mannschaft von Trainer Sandro Scuderi muss beim 1:1 erst in der 80. Minute den Ausgleich hinnehmen. Bis dahin ist die Taktik der Gäste aufgegangen.
Seit 1998 findet der kleine Kunsthandwerkermarkt in der Schützenhalle statt, am Sonntag zum 24. Mal. Das Interesse an den über 30 Ständen und den Tecker-Oldtimern war groß.
Beim Neujahrsempfang der SPD war der umweltpolitische Sprecher der Landtagsfraktion, René Schneider, Redner des Tages. Bei den Genossen standen zudem Ehrungen von langjährigen Parteimitgliedern an.
Die Fraktion bestätigt ihren Vorsitzenden und seinen Stellvertreter im Amt. Auch der städtische Etat 2023 wurde auf der Klausurtagung diskutiert.
Serie · Drei Wohnhäuser mit mehr als 60 Mitwohnungen sollen an der Nimmendohrstraße gebaut werden. Anwohner thematisierten im Rahmen von Stellungnahmen vor allem Größe und Dichte der geplanten Bebauung. Warum der Bebauungsplan für die Nimmendohrstraße jetzt erneut in die öffentlichen Auslegung geht.
Im westlichen Ruhrgebiet wirbeln Bauarbeiten den Bahnverkehr in den nächsten Monaten kräftig durcheinander. Rund um den wichtigen Knotenpunkt Duisburg werden Züge umgeleitet oder durch Busse ersetzt.
Künstliche Intelligenz, Lost Places in Moers und Stauforschung – das sind die Themen der Adolfiner, die dieses Jahr am Erweiterungsprojekt des Gymnasiums teilnehmen. Wann sie ihre Arbeiten präsentieren.
Im Fall einer mutmaßlichen Auto-Attacke auf einen Polizisten in Duisburg gibt es eine Wendung. Nachdem zunächst ein 23-jähriger Mann unter Verdacht stand, wurde nun ein 20-Jähriger in Rheinberg festgenommen. Die Polizei unterstellt ihm Vorsatz.
Ralf Dammasch, Garten-Guru der TV-Soaps „Ab ins Beet“ und „Die Beet-Brüder“, zieht von Pfalzdorf auf die schwäbische Alb. Zum Abschied haben wir uns einige seiner schönsten und lustigsten Momente angeschaut.
Das Unternehmen setzt einen weiteren Schwerpunkt. Wirtschaftliche Gründe stehen für die aktuelle Maßnahme nicht im Vordergrund. Ein neues Modell soll Mitarbeiterinnen zugutekommen.
Update
Ein Fußgänger ist in Kalkar von einem Traktor erfasst worden. Dabei wurde der 60-Jährige so schwer verletzt, dass er noch an der Unfallstelle starb.Zum 1. April führen auch die Niederlande das Dosenpfand ein. Für den grenznahen Supermarkt Rothenbach wird es ein merklicher Einschnitt sein. Wie hoch das Pfand sein wird und warum keine Panikkäufe nötig sind.
Der Coach des Spitzenreiters der Fußball-Bezirksliga sagt, dass er gute Gespräche mit dem Straelener Präsidenten Hermann Tecklenburg geführt habe. Warum er trotzdem bei der Viktoria bleibt.
Angestellte im öffentlichen Dienst setzen in NRW ihren Arbeitskampf auch am Donnerstag und Freitag fort. Unter anderem soll der Flughafen Dortmund am Freitag bestreikt werden. Wer sonst noch betroffen ist.
Lokalredaktion Emmerich
Steinstraße 21
46446 Emmerich
02822 92 20 70
Anzeigen: 0211 505-2222
Leserservice/Abo: 0211 505-1111