Startschuss für die Alltagsmenschen
Startschuss für die Alltagsmenschen

Ausstellung in ReesStartschuss für die Alltagsmenschen

Die Ausstellung in Rees wurde am Donnerstag offiziell eröffnet. Regenschauer und Zeitdruck verzögerten den Aufbau der 52 Betonfiguren.

Von Michael Scholten
Das letzte Duell vor der Wahl
Das letzte Duell vor der Wahl

BürgermeisterwahlDas letzte Duell vor der Wahl

Auf Einladung der Reeser Kolpingfamilie debattierten Sebastian Hense (CDU) und Bodo Wißen (SPD) ein letztes Mal vor der Bürgermeisterwahl am 23. April. Das Interesse an der Podiumsdiskussion war groß. So verlief der Abend.

Von Markus Balser
Viele Beförderungen in Haldern
Viele Beförderungen in Haldern

Freiwillige FeuerwehrViele Beförderungen in Haldern

Der Löschzug Haldern muss sich keine Nachwuchssorgen machen. Auf der Jahreshauptversammlung wurden Beförderungen ausgesprochen und Bilanz gezogen.

Polizei gibt Tipps zum Start in die Motorradsaison
Polizei gibt Tipps zum Start in die Motorradsaison

Kreis KlevePolizei gibt Tipps zum Start in die Motorradsaison

Im Jahr 2022 sind im Kreis Kleve 62 Motorradfahrer verunglückt, fünf davon tödlich. Was die Polizei zum Start in die neue Motorrad-Saison rät.

Bilder und Videos aus Emmerich und Rees
Lecker Essen in NRW
Lecker Essen in NRW

Restaurants und KulinarischesLecker Essen in NRW

Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.

Zur Themenseite
WRW Kleve will Titelchancen mit Heimsieg wahren
WRW Kleve will Titelchancen mit Heimsieg wahren
Tischtennis-Regionalliga der DamenWRW Kleve will Titelchancen mit Heimsieg wahren
Wo sich Shopping in den Niederlanden wirklich lohnt
Wo sich Shopping in den Niederlanden wirklich lohnt
Es muss nicht immer Roermond seinWo sich Shopping in den Niederlanden wirklich lohnt
Hinter der Grenze wird oft Gas gegeben
Hinter der Grenze wird oft Gas gegeben
Nach dem Porsche-Unfall auf der A 3Hinter der Grenze wird oft Gas gegeben
Tragisches Ende einer „Supercar“-Frühlingstour
Tragisches Ende einer „Supercar“-Frühlingstour
Vier Tote bei Unfall auf der A3Tragisches Ende einer „Supercar“-Frühlingstour
Tragödie in Haldern: Polizei sucht Unfallzeugen
Tragödie in Haldern: Polizei sucht Unfallzeugen
Tödlicher UnfallTragödie in Haldern: Polizei sucht Unfallzeugen
Einbrecher nach Verfolgungsjagd
 im Gefängnis
Einbrecher nach Verfolgungsjagd im Gefängnis
Sie wollten in Emmerich Beute machenEinbrecher nach Verfolgungsjagd im Gefängnis
Ein Neuanfang für die „Harmonie“
Ein Neuanfang für die „Harmonie“
Reeser MännerchorEin Neuanfang für die „Harmonie“
Pastor Theo van Doornick geht im Sommer
Pastor Theo van Doornick geht im Sommer
Kirche in EltenPastor Theo van Doornick geht im Sommer
Erste „Alltagsmenschen“ sind schon da
Erste „Alltagsmenschen“ sind schon da
AusstellungErste „Alltagsmenschen“ sind schon da
Mann (51) verletzt - er kann sich an nichts mehr erinnern
Mann (51) verletzt - er kann sich an nichts mehr erinnern
Kurioser Vorfall in EmmerichMann (51) verletzt - er kann sich an nichts mehr erinnern
„Wir benötigen dringend Mietwohnungen“
„Wir benötigen dringend Mietwohnungen“

Themenwoche Mieten„Wir benötigen dringend Mietwohnungen“

Serie · Drei Wohnhäuser mit mehr als 60 Mitwohnungen sollen an der Nimmendohrstraße gebaut werden. Anwohner thematisierten im Rahmen von Stellungnahmen vor allem Größe und Dichte der geplanten Bebauung. Warum der Bebauungsplan für die Nimmendohrstraße jetzt erneut in die öffentlichen Auslegung geht.

Von Anja Katzke
Bauarbeiten bei der Bahn rund um Duisburg – Einschränkungen ab März
Bauarbeiten bei der Bahn rund um Duisburg – Einschränkungen ab März

Nah- und Fernverkehr betroffenBauarbeiten bei der Bahn rund um Duisburg – Einschränkungen ab März

Im westlichen Ruhrgebiet wirbeln Bauarbeiten den Bahnverkehr in den nächsten Monaten kräftig durcheinander. Rund um den wichtigen Knotenpunkt Duisburg werden Züge umgeleitet oder durch Busse ersetzt.

Begabte Adolfiner stellen ihre Forschungsprojekte vor
Begabte Adolfiner stellen ihre Forschungsprojekte vor

Schule in MoersBegabte Adolfiner stellen ihre Forschungsprojekte vor

Künstliche Intelligenz, Lost Places in Moers und Stauforschung – das sind die Themen der Adolfiner, die dieses Jahr am Erweiterungsprojekt des Gymnasiums teilnehmen. Wann sie ihre Arbeiten präsentieren.

Aus der Nachbarschaft
„Hart an der Grenze“ kommt wieder in die Viller Mühle
„Hart an der Grenze“ kommt wieder in die Viller Mühle
Politisches aus dem Sacklager„Hart an der Grenze“ kommt wieder in die Viller Mühle
Das sind die Nebeneinkünfte des Klever Bürgermeisters
Das sind die Nebeneinkünfte des Klever Bürgermeisters
Von Sparkasse bis AOKDas sind die Nebeneinkünfte des Klever Bürgermeisters
„Leider waren acht von zehn Quellen Fakes“
„Leider waren acht von zehn Quellen Fakes“
ChatGPT an der Hochschule„Leider waren acht von zehn Quellen Fakes“
Café im Gärtchen veranstaltet einen Frühlingsmarkt
Café im Gärtchen veranstaltet einen Frühlingsmarkt
Klein und gemütlichCafé im Gärtchen veranstaltet einen Frühlingsmarkt
Dosenpfand in den Niederlanden - das müssen Sie jetzt wissen
Dosenpfand in den Niederlanden - das müssen Sie jetzt wissen

Kosten, Rückgabe, AusnahmenDosenpfand in den Niederlanden - das müssen Sie jetzt wissen

Nach langer Vorbereitung führen die Niederlande am 1. April Dosenpfand ein. Wie funktioniert das, und was bedeutet es für deutsche Einkaufstouristen? Ein Überblick.

Von Tobias Müller
Themenwelt
ANZEIGE
Thomas Geist bleibt bei der SV Hönnepel-Niedermörmter
Thomas Geist bleibt bei der SV Hönnepel-Niedermörmter

Fußball-Landesligist stellt personelle WeichenThomas Geist bleibt bei der SV Hönnepel-Niedermörmter

Der Coach hat dem Klub die Zusage für die neue Saison gegeben. Warum er felsenfest davon überzeugt ist, dass er mit seinem Team den Klassenerhalt schafft.

Von Joachim Schwenk
Warnstreiks – so geht es Donnerstag und Freitag in NRW weiter
Warnstreiks – so geht es Donnerstag und Freitag in NRW weiter

Wer betroffen istWarnstreiks – so geht es Donnerstag und Freitag in NRW weiter

Angestellte im öffentlichen Dienst setzen in NRW ihren Arbeitskampf auch am Donnerstag und Freitag fort. Unter anderem soll der Flughafen Dortmund am Freitag bestreikt werden. Wer sonst noch betroffen ist.

Traueranzeigen
Rubriken Emmerich
Kontakt zur Redaktion