Immobilienverkäufe im Kreis Kleve brechen ein
Immobilienverkäufe im Kreis Kleve brechen ein

Wohneigentum immer teurerImmobilienverkäufe im Kreis Kleve brechen ein

Die Zahl der verkaufen Immobilien-Grundstücke ist im Kreis Kleve 2022 um mehr als ein Drittel eingebrochen. Es wurde weniger Geld mit Immobilien verdient als noch im Jahr zuvor – die Preise stiegen trotzdem.

Von Ludwig Krause
Fünf (Geheim-)Tipps für Restaurants im Kreis Kleve
Fünf (Geheim-)Tipps für Restaurants im Kreis Kleve

Von Fisch bis US-KücheFünf (Geheim-)Tipps für Restaurants im Kreis Kleve

Es gibt viele gute Restaurants im Kreis Kleve – und wer regelmäßig in der Gastronomieszene unterwegs ist, hat garantiert seine Stammlokale. Aber was, wenn es mal etwas Anderes sein soll? Fünf kulinarische (Geheim-)Tipps.

Neues Buch zeigt Hofläden und Manufakturen am Niederrhein
Neues Buch zeigt Hofläden und Manufakturen am Niederrhein

Praktischer GuideNeues Buch zeigt Hofläden und Manufakturen am Niederrhein

Autorin Susanne Wingels stellt in ihrem neuen Niederrhein-Buch 80 Betriebe vor, die besonderes zu bieten haben und eine Reise wert sind. Wir stellen das Büchlein vor, das praktisch zur Reise in die Parka-Tasche passt.

Von Matthias Grass
Bilder und Videos aus Emmerich und Rees
Lecker Essen in NRW
Lecker Essen in NRW

Restaurants und KulinarischesLecker Essen in NRW

Restaurants mit regionalem Schwerpunkt oder internationalen Spezialitäten, Manufakturen und Handwerksbetriebe, Gemüse vom Bauernhof oder traditionsreiche Rezepte - wir blicken auf die kulinarische Bandbreite in NRW.

Zur Themenseite
Wo sich Shopping in den Niederlanden wirklich lohnt
Wo sich Shopping in den Niederlanden wirklich lohnt
Es muss nicht immer Roermond seinWo sich Shopping in den Niederlanden wirklich lohnt
Anschubhilfe fürs Balkonkraftwerk
Anschubhilfe fürs Balkonkraftwerk
Förderung von Mini-SolaranlagenAnschubhilfe fürs Balkonkraftwerk
Was ein gutes Brot ausmacht
Was ein gutes Brot ausmacht
Serie | Bäckerei vom Niederrhein berichtetWas ein gutes Brot ausmacht
Zwölfjähriger nach Kollision schwer verletzt
Zwölfjähriger nach Kollision schwer verletzt
Zeugen gesuchtZwölfjähriger nach Kollision schwer verletzt
Neun Verkehrstote in einer Woche – Polizei spricht von „dramatischen“ Zahlen
Neun Verkehrstote in einer Woche – Polizei spricht von „dramatischen“ Zahlen
Was ist bloß im Kreis Kleve los?Neun Verkehrstote in einer Woche – Polizei spricht von „dramatischen“ Zahlen
12-Jähriger nach Kollision mit Radfahrer schwer verletzt
12-Jähriger nach Kollision mit Radfahrer schwer verletzt
Zeugen des Unfalls gesucht12-Jähriger nach Kollision mit Radfahrer schwer verletzt
230.000 Euro zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs
230.000 Euro zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs
Förderung der Nahmobilität im Kreis Kleve230.000 Euro zur Stärkung des Fuß- und Radverkehrs
Thieler erneut im Mittelpunkt
Thieler erneut im Mittelpunkt
Kunst in der Kirche in EmmerichThieler erneut im Mittelpunkt
Wahl: Kandidaten diskutieren in der Pop Bar und im Netz
Wahl: Kandidaten diskutieren in der Pop Bar und im Netz
Bürgermeisterwahl ReesWahl: Kandidaten diskutieren in der Pop Bar und im Netz
Startschuss für die Alltagsmenschen
Startschuss für die Alltagsmenschen
Ausstellung in ReesStartschuss für die Alltagsmenschen
„Wir benötigen dringend Mietwohnungen“
„Wir benötigen dringend Mietwohnungen“

Themenwoche Mieten„Wir benötigen dringend Mietwohnungen“

Serie · Drei Wohnhäuser mit mehr als 60 Mitwohnungen sollen an der Nimmendohrstraße gebaut werden. Anwohner thematisierten im Rahmen von Stellungnahmen vor allem Größe und Dichte der geplanten Bebauung. Warum der Bebauungsplan für die Nimmendohrstraße jetzt erneut in die öffentlichen Auslegung geht.

Von Anja Katzke
Bauarbeiten bei der Bahn rund um Duisburg – Einschränkungen ab März
Bauarbeiten bei der Bahn rund um Duisburg – Einschränkungen ab März

Nah- und Fernverkehr betroffenBauarbeiten bei der Bahn rund um Duisburg – Einschränkungen ab März

Im westlichen Ruhrgebiet wirbeln Bauarbeiten den Bahnverkehr in den nächsten Monaten kräftig durcheinander. Rund um den wichtigen Knotenpunkt Duisburg werden Züge umgeleitet oder durch Busse ersetzt.

Begabte Adolfiner stellen ihre Forschungsprojekte vor
Begabte Adolfiner stellen ihre Forschungsprojekte vor

Schule in MoersBegabte Adolfiner stellen ihre Forschungsprojekte vor

Künstliche Intelligenz, Lost Places in Moers und Stauforschung – das sind die Themen der Adolfiner, die dieses Jahr am Erweiterungsprojekt des Gymnasiums teilnehmen. Wann sie ihre Arbeiten präsentieren.

Aus der Nachbarschaft
SV Rindern startet mit Sieg in die Wochen der Wahrheit
SV Rindern startet mit Sieg in die Wochen der Wahrheit
Fußball-BezirksligaSV Rindern startet mit Sieg in die Wochen der Wahrheit
Partei-Rede zur Innenstadt gibt es jetzt als Video
Partei-Rede zur Innenstadt gibt es jetzt als Video
Politik in RheinbergPartei-Rede zur Innenstadt gibt es jetzt als Video
58-Jähriger nach Unfall in Goch schwer verletzt
58-Jähriger nach Unfall in Goch schwer verletzt
Mercedes prallt gegen Baum58-Jähriger nach Unfall in Goch schwer verletzt
Wenn bei Kindern der Kopf drückt
Wenn bei Kindern der Kopf drückt
Kopfschmerzen bei KindernWenn bei Kindern der Kopf drückt
Das Ende des Dosentourismus ist da!
Das Ende des Dosentourismus ist da!

Einkaufen in den NiederlandenDas Ende des Dosentourismus ist da!

Meinung · Zum 1. April gilt im Nachbarland nun endgültig auch eine Pfandregelung auf Dosen. Warum das nicht nur aus Umweltgründen zu befürworten ist – und welches Schlupfloch für Dosenfans trotzdem vorerst bleibt.

Julia Rathcke
Von Julia Rathcke
Themenwelt
ANZEIGE
WRW Kleve will Titelchancen mit Heimsieg wahren
WRW Kleve will Titelchancen mit Heimsieg wahren

Tischtennis-Regionalliga der DamenWRW Kleve will Titelchancen mit Heimsieg wahren

Der Tabellendritte kann noch aus eigener Kraft Meister werden. Warum der TSV Langstadt III aber zu einem Stolperstein auf dem Weg an die Spitze werden könnte.

Von Joachim Schwenk
Warnstreiks – so geht es Donnerstag und Freitag in NRW weiter
Warnstreiks – so geht es Donnerstag und Freitag in NRW weiter

Wer betroffen istWarnstreiks – so geht es Donnerstag und Freitag in NRW weiter

Angestellte im öffentlichen Dienst setzen in NRW ihren Arbeitskampf auch am Donnerstag und Freitag fort. Unter anderem soll der Flughafen Dortmund am Freitag bestreikt werden. Wer sonst noch betroffen ist.

Traueranzeigen
Rubriken Emmerich
Kontakt zur Redaktion