Duisburg Duisburger Zoo freut sich über Giraffennachwuchs
Duisburg · Die Pfleger staunten nicht schlecht, als sie am Mittwochmorgen das Giraffenhaus des Duisburger Zoos betraten und ein putzmunteres, frisch geborenes Giraffenbaby vorfanden. "Wir hatten nicht damit gerechnet. Es gab noch keine Anzeichen, dass Mutter Malindi hochschwanger ist", erklärt Pflegerin Anja Rettig.
Umso größer ist die Freude über den Überraschungsnachwuchs. "Jetzt haben wir einen Star auf der West- und einen auf der Ost-Seite", sagt Dr. Jochen Reiter, wissenschaftlicher Leiter des Duisburger Zoos, und erinnert an das Flusspferd-Baby, das Mitte Dezember das Licht der Welt erblickte.
Die Geburt haben Mutter Malindi und ihr Jungtier bestens überstanden. Keine Selbstverständlichkeit - schließlich fallen Giraffenbabys aus knapp zwei Metern Höhe zu Boden. Doch die Pfleger des Duisburger Zoos hatten vorgesorgt und eine dicke Schicht Stroh über die Innenfläche der Anlage gestreut. Nach draußen in die Kälte darf die Mini-Giraffe noch nicht. Lieber kuschelt sie sich bei gemütlichen 23 Grad im Inneren des Giraffenhauses in eine mit Heu ausgefüllte Ecke. Mama Malindi legt sich dabei schützend vor sie, schleckt sie ab und zu ab.
"Das Kindchenschema schlägt bei einer Babygiraffe auch bei hartgesottenen Zoo-Mitarbeitern immer wieder voll durch", sagt Jochen Reiter. Dafür sorgten nicht nur der noch etwas unbeholfene Gang, sondern auch die langen Wimpern und die Kulleraugen. Der Vater, Giraffenbulle Kiringo, muss sich aus Sicherheitsgründen jedoch noch etwas gedulden, bis er vollen Kontakt zu seiner Tochter haben darf.
Übrigens: Wer sich nicht selbst kostümieren und nur schauen will, wie närrisch-bunt die Natur sein kann, hat an den Karnevalstagen ausgiebig Gelegenheit dazu. Der Zoo Duisburg ist an allen jecken Tagen normal geöffnet. Am Rosenmontag hat der Zoo Duisburg übrigens auch einen echten Karnevalskracher: Alle Kinder, die verkleidet erscheinen, erhalten an diesem Tag freien Eintritt. Vielleicht sind ja auch ein paar Giraffen-Kostüme dabei?