Duisburg Warnstreiks am Mittwoch
Duisburg · Nachdem die Gewerkschaft Verdi mit dem Angebot der Arbeitgeber nicht zufrieden ist, haben sie erneute Warnstreiks für Mittwoch angekündigt. Außer der Duisburger Verkehrsgesellschaft, den Stadtwerken und den Wirtschaftsbetrieben werden noch weitere Einrichtungen wie Kindertagesstätten aufgerufen zu streiken.
Am Mittwoch, den 21. März, sollen wieder Busse und Bahnen in Duisburg stillstehen. Verdi hat die Beschäftigten der Duisburger Verkehrsbetriebe, der Stadtwerke und der Wirtschaftsbetriebe zu erneuten Warnstreiks aufgerufen. Darüberhinaus sollen Kindertagesstätten, Sparkassen, Jobcenter und die Bundesagentur für Arbeit bestreikt werden.
Ebenso zum Streik aufgerufen werden Beschäftigte der Stadt Duisburg, der Studentenwerke Duisburg-Essen, der Wasser-und Schifffahrtsgesellschaft des Bundes, der Wohnungsbaugesellschaft Gebag und der Autobahnmeisterei.
Verdi plant zwei Demonstrationszüge durch die Stadt und eine Abschlusskundgebung auf dem Burgplatz. Es wird mit bis zu 10.000 Teilnehmern gerechnet. Die Gewerkschaft verlangt 6,5 Prozent mehr Entgelt für die Mitarbeiter bei zwölf Monaten Laufzeit . Die Verhandlungsführer der Arbeitgeber bieten eine Gehaltssteigerung von 3,3 Prozent (mit 24 Monaten Laufzeit und in zwei Stufen zum 1. Mai 2012 und zum 1. März 2013) plus eine Einmalzahlung von 200 Euro, was Verdi zu wenig ist.