Universität Duisburg-Essen Ein Professor zwischen Gefängnis und Sexpuppen
Duisburg · Johannes Fuß leitet seit kurzem das Institut für Forensische Psychiatrie und Sexualforschung an der Universität Duisburg-Essen. Er beschäftigt sich mit Menschen, für die die Gesellschaft oft wenig Verständnis zeigt. Alles begann mit einer Psychose.

Johannes Fuß ist der neue Professor für Forensische Psychiatrie an der Universität Duisburg-Essen.
Foto: UDE/Frank PreußWie das Leben von Johannes Fuß verlaufen ist, hat viel mit einem Medikament zu tun. Lariam, ein Malaria-Prophylaxemittel, das Psychosen auslösen kann und daher heute nicht mehr verschrieben wird. Fuß nimmt es, als er einen Freund in Afrika besuchen möchte. Das Mittel soll mit mehreren Selbstmorden in Verbindung stehen, Soldaten sollen unter dessen Einfluss Menschen erschossen haben. Johannes Fuß kam durch Larium zu seiner Professor an der Universität Duisburg-Essen.