Ehemalige CDU-Chefin Kramp-Karrenbauer wird Gastprofessorin in Duisburg

Duisburg · Die ehemalige CDU-Chefin und Bundesverteidigungsministerin soll an der Universität Duisburg-Essen unter anderem eine öffentliche Vorlesung halten. Sie folgt damit auf den FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff.

 Annegret Kramp-Karrenbauer spricht 2020 auf einer Pressekonferenz in Berlin.

Annegret Kramp-Karrenbauer spricht 2020 auf einer Pressekonferenz in Berlin.

Foto: dpa/Michael Kappeler

Die frühere CDU-Chefin, Verteidigungsministerin und saarländische Ministerpräsidentin Annegret Kramp-Karrenbauer wird im kommenden Wintersemester Gastprofessorin für Politikmanagement an der NRW School of Governance der Universität Duisburg-Essen. Die 60-Jährige folgt dort auf den FDP-Politiker Alexander Graf Lambsdorff, der die Gastprofessur der Stiftung Mercator im Wintersemester 2021/22 inne hatte. In früheren Jahren waren unter anderem auch schon Andrea Nahles (SPD), Gregor Gysi (Linke), Rita Süssmuth und Christian Wulff (beide CDU) Gastprofessoren für Politikmanagement in Duisburg-Essen.

Die im saarländischen Völklingen geborene Kramp-Karrenbauer wird in ihrer Zeit als Gastprofessorin zwischen Mitte Oktober und Mitte Februar nach Angaben der Hochschule vor allem Seminare für Studenten des Master-Studiengangs „Politikmanagement, Public Policy und öffentliche Verwaltung“ halten. Zudem werde es eine öffentliche Vorlesung geben, wie die Universität mitteilte. Kramp-Karrenbauer war von 2011 bis 2018 Regierungschefin im Saarland, zwischen 2018 und 2021 CDU-Bundesvorsitzende und von 2019 bis 2021 Bundesverteidigungsministerin.

(mlat/dpa)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort