Duisburg Stromausfall durch Kabelklau
Duisburg · Einen Diebstahlsversuch in einer Anlage der Stadtwerke in Alt-Homberg hätte ein 18-Jähriger fast mit dem Leben bezahlt. 1000 Haushalte waren in der Folge ohne Strom. Ein Netzfehler in Neudorf sorgte für einen weiteren Ausfall.
Es war 1.15 Uhr am Samstag, als in rund 1000 Haushalten in Alt-Homberg der Strom ausfiel. Da bis zum frühen Morgen wieder alle Haushalte versorgt waren, bemerkten viele Betroffene dies nur durch eine blinkende Anzeige ihres elektronischen Weckers. Grund für den Stromausfall war der Versuch von drei Männern, in einer Netzstation der Stadtwerke auf dem RAG-Gelände an der Baumstraße Kabel zu stehlen.
Die Täter waren schnell ermittelt: Gegen 2 Uhr kam ein 18-Jähriger in Begleitung zweier Männer ins Homberger Krankenhaus, der nach einem Stromschlag seinen Arm nicht mehr bewegen konnte. Er musste stationär im Krankenhaus bleiben.
"Das ist lebensgefährlich. Selbst der Kontakt mit einem unter Niedrigstrom stehenden 400-Volt-Kabel kann tödlich enden", warnt Stadtwerke-Sprecher Thomas Nordiek. Die Aufschrift "Hochspannung — Lebensgefahr" auf Netzstationen sei auf jeden Fall ernst zu nehmen. Im Gegensatz zur Bahn, die auch in Duisburg oft mit Kabeldieben zu tun hat, war dies für die Duisburger Stadtwerke bis zum Wochenende kein großes Thema.
Der Vorfall in Homberg sollte nicht der einzigen Stromausfall am Wochenende in Duisburg bleiben. In gleich mehreren Hundert Haushalten in Neudorf gingen am Sonntag von 18.30 bis gegen 19 Uhr die Lichter aus. Ein Defekt in einer 10 000-Volt-Leitung habe den Ausfall verursacht, erklärte Nordiek. Techniker sorgten dafür, dass alle betroffenen Haushalte schnell wieder mit Strom versorgt wurden. Die Suche nach dem Fehler werde aber noch einige Zeit in Anspruch nehmen. Das in Duisburg ringförmig angelegte Stromnetz hat den Vorteil, dass betroffene Straßenzüge in relativ kurzer Zeit durch Überbrückung der schadhaften Stelle wieder angeschlossen werden können.
"Trotz regelmäßiger Wartung kann es passieren, dass eine Kabelschelle defekt ist oder eine Muffe verrutscht. Was Ursache für den Ausfall in Neudorf war, können wir konkret noch gar nicht sagen", so Nordiek. Erst am 25. Oktober hatte es zwei Stromausfälle gegeben: Zunächst waren Teile des Sonnenwalls betroffen, dann waren 3000 Haushalte in Rumeln-Kaldenhausen eineinhalb Stunden ohne Strom. Auch hier waren Netzfehler die Ursache.