Fußball Verletzungspech und Treppenläufe
Fußball · Der MSV Duisburg II gewann im Rahmen eines dreitägigen Trainingslagers auch sein zweites Testspiel. Während auch der VfB Homberg in die Testspielreihe gestartet ist, absolvierte Hamborn 07 erneut zwei Spiele. Die Trainer sind mit dem Stand der Vorbereitung zufrieden.
Trotz der widrigen Wetterlage sind die Duisburger Amateurfußballer in den vergangenen Tagen ordentlich ins Schwitzen gekommen. Während die höherklassigen Vereine mitten in der Testspielphase stecken, nahmen auch die Vereine von der Landesliga abwärts größtenteils das Training auf.
Dabei steht das Konditionstraining im Mittelpunkt. Allein die Bezeichnung Treppenlauf löst bei einigen Fußballern Schweißausbrüche aus. Doch eine Saisonvorbereitung bringt auch negative Erlebnisse mit sich. Beim MSV Duisburg II und beim VfB Homberg kursiert bereits das Verletzungspech.
Im Rahmen des dreitägigen Trainingslagers in Rees am Niederrhein traf die MSV-Reserve auf den VfL Rhede. Nachdem unter der Woche bereits der VfR Krefeld-Fischeln mit 5:0 geschlagen wurde, folgte ein 2:1 über den Oberligisten. Und das trotz schwerer Beine, denn die Zebras absolvierten in 32 Stunden fünf Trainingseinheiten.
"Es war beißen angesagt. Meine Mannschaft hat der Müdigkeit getrotzt und ein gutes Spiel gezeigt", resümierte MSV-Trainer Manfred Wölpper, der über zwei Treffer von Stürmer Mike Hibbeln jubeln durfte. Mit dem Trainingslager war der neue Übungsleiter hochzufrieden: "Die Jungs mussten richtig arbeiten, und alle haben mitgezogen. Sogar das Wetter hat, zumindest während der Einheiten, gehalten."
Dennoch gab es einen großen Wermutstropfen für die Zebras. Abwehrspieler Sergej Karimow musste nach einem Trainingsunfall mit Verdacht auf Bänderriss vorzeitig abreisen. "Er muss wohl 14 Tage pausieren. Das trifft uns natürlich, aber wo gehobelt wird, fallen halt auch Späne."
Auch die Duisburger Oberligisten haben fleißig getestet. Während der VfB Homberg zum ersten Mal Spielpraxis sammelte, absolvierte Hamborn 07 schon die Testspiele Nummer drei und vier.
Die Homberger sind mit einem 1:1 (0:1)-Unentschieden bei Westfalia Herne in die Testspielreihe gestartet. Beim letztjährigen NRW-Liga-Rivalen boten die Linksrheiner nach einer sehr intensiven Trainingswoche eine ordentliche Leistung. Kurz vor dem Abpfiff glich der eingewechselte Patrick Foguing Wafo zum 1:1 aus (88.). Schon zuvor kam der VfB durch Kevin Bongers (63.) und Foguing Wafo (87.) zu guten Ausgleichschancen.
Auch beim VfB kursiert das Verletzungspech. Während Mittelfeldspieler Simon Kouam Kengne (Reizung an der Achillessehne) nach einer Viertelstunde angeschlagen ausgewechselt werden musste, standen Gianni Giorri (Muskelfaserriss) und Tim Hartmann verletzungsbedingt nicht zur Verfügung. VfB-Trainer Günter Abel, der erst heute aus seinem Sylt-Urlaub zurückkehrt, zeigte sich gut informiert über den Leistungsstand seiner Truppe: "Die Mannschaft hat unter der Woche sehr hart gearbeitet und nahezu keinen Ball gesehen. Auch die beliebten Treppenläufe wurden abgespult. Dafür ist ein Remis bei einer guten Mannschaft wie Herne vollkommen in Ordnung."
Derweil hat Hamborn 07 erneut zwei Spiele absolviert. Bei Grün-Weiß Holten kam die Mannschaft von Trainer Thomas Geist zu einem 2:2 (1:1)-Unentschieden. Für die Löwen trafen Daniel Brosowski und Daniel Opitz gegen einen konterstarken Bezirksligisten. Trainer Geist war mit dem Auftritt seiner Elf nicht zufrieden: "Es war ein mäßiges Spiel. Uns hat die Frische gefehlt."
Dafür überzeugte das neuformierte Löwenrudel gestern seinen Coach. Gegen die Spielvereinigung Sterkrade-Nord siegten die Hamborner mit 3:1 (1:0). Dominik Hahn, wiederum Daniel Opitz und Ali Basaran trafen.
Letzterer verdiente sich ein dickes Extralob seines Trainers: "Ali ist für mich der Spieler der beiden Tage. Er macht als A-Jugendlicher einen sehr guten Eindruck", erklärte Geist, dem aber auch Dominik Hahn und Sebastian Kaczmarek positiv auffielen.