Leichtathletik Leichtathletik-Senioren suchen ihre Meister
Leichtathletik · An diesem Wochenende treffen sich zu den nationalen Meisterschaften in den Einzeldisziplinen der Stadionleichtathletik die besten Seniorensportler aus ganz Deutschland. Stattfinden werden die dreitägigen Titelkämpfe im Erfurter Steigerwaldstadion.
Die Veranstaltung trägt den Stempel einer Premiere: Denn zum ersten Mal werden die Wettbewerbe aller Altersklassen im Rahmen von nur einer Veranstaltung ausgetragen.
Einen gleich dreifachen Start in der thüringischen Landeshauptstadt hat sich Esther Zoll von Eintracht Duisburg vorgenommen. Für die Mittelstrecklerin ist es bei einer DM ihre erste Teilnahme als Athletin der Altersklasse W50. Gemeldet ist sie als Siebtschnellste über 400 Meter in einem Feld von 16 Läuferinnen mit ihrer jüngst in Mönchengladbach gelaufenen Zeit von 68,45 Sekunden. Im Rahmen der gleichen Veranstaltung erreichte Zoll über 800 Meter 2:37,58 Minuten, was sie in der Meldeliste von Erfurt unter 22 Läuferinnen so weit vorne ausweist, dass bei einem optimalen Rennverlauf ein Medaillenplatz herausspringen könnte. Ähnlich gut, wenn nicht sogar etwas besser, sind die Aussichten der Eintrachtlerin über 1500 Meter, wo sie mit ihrer Vorleistung auf dem zweiten Platz geführt wird.
Das kleine, aber feine Teilnehmerfeld Duisburger Sportler bei der DM wird komplettiert durch die mehrfache Weltmeisterin Ilse Pleuger, die aus alter Verbundenheit zu den "Roten" nachwievor Eintracht Duisburg die Treue hält. Durch die Heirat hatte es die Kielerin 1946 nach Duisburg verschlagen, seitdem startet sie für den Klub von der Wedau — auch wenn sie nach dem Tod ihres Mannes wieder in ihre Heimatstadt zurückgekehrt ist. Bei der DM in Erfurt möchte die im nächsten Jahr 90 Jahre alt werdende Leichtathletin, die in der Sportdokumentation "Herbstgold" bundesweite Bekanntheit erlangte, im Diskuswurf der Frauenklasse W80. Es wäre im Bereich ihres Leistungsvermögens, wenn sie die 750 Gramm schwere Scheibe auf etwa 14 Meter bringen würde.

