Segelsport DUYC-Segler Jan Borbet siegt im 420er bei der Kieler Woche

Kiel · Die Segelwelt hat in den vergangenen Tagen zur Kieler Förde geblickt. Dort fand vom 27. bis zum 30. Juni das größte Segelsportereignis der Welt statt, der internationale Teil der Kieler Woche. In der Bootsklasse 420er ging der Sieg an Jan Borbet (Duisburger Yacht-Club) und seinen Vorschoter Kilian Northoff aus München (Bayerischer Yacht Club). Damit sind die beiden erst das achte deutsche Team seit 1987 und das letzte innerhalb der vergangenen sechs Jahre, das die Kieler Woche gewonnen hat.

Bei kräftigem Wind konnten sich Jan und Kilian gegen die starke internationale Konkurrenz aus Spanien, Frankreich, Amerika und weiteren Top-Segelnationen behaupten. Sie segelten an insgesamt vier Tagen elf Wettfahrten und hatten am Ende sogar drei von fünf Tagessiegen aus der finalen Serie geholt. Zweiter wurde ein spanisches Team dicht gefolgt von einem französischen. Bereits vor einigen Wochen haben sich Jan Borbet und Vorschoter Kilian Northoff für die Segel-Weltmeisterschaft, die vom 22. bis zum 30. Juni in Valencia stattfindet, qualifiziert. Schon nächsten Freitag werden die beiden Segler nach Spanien reisen, um sich unter dortigen Windbedingungen eine Woche lang auf die anstehenden Wettkämpfe vorzubereiten.

Bei den Wettkämpfen in den Küstengewässern der spanischen Mittelmeermetropole streben Borbet und Northoff die Qualifikation für das sogenannte "Goldfield" an. Der erst 17-jährige Borbet blickt trotz seiner jungen Jahre auf eine illustre Karriere zurück. Unter anderem gewann der Gymnasialschüler den Titel des Landes-Jugendmeisters 2013, ist seit 2012 Mitglied der Deutschen Nationalmannschaft und belegte im selben Jahr den zweiten Platz bei der Weltmeisterschaft in der Jungen-Einzel-Kategorie. "In Kiel lief es einfach", sagt der Segler kurz vor seiner Reise zur Weltmeisterschaft, wo er zusammen mit Teamkollege Northoff auf eine internationale Topkonkurrenz treffen wird.

(ac)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort