Skaterhockey Ducks kämpfen sich aus Pleitenserie
Duisburg · In der Skaterhockey-Bundesliga gab es endlich wieder einen Duisburger Sieg.
Nach der Schlusssirene bildete sich eine große Spielertraube in der Sporthalle. Spieler und Trainer der Duisburg Ducks drückten und herzten sich ausgiebig. Deutlich sichtbar fiel der Mannschaft aus dem Duisburger Süden ein riesengroßer Stein vom Herzen. Nach sechs Niederlagen in Folge und damit der größten Pleitenserie der Vereinsgeschichte war die Last des Gewinnens am Samstagabend im Heimspiel gegen die Uedesheim Chiefs groß.
Nach 60 hartumkämpften Minuten und einem 7:6 (1:2; 3:0; 3:4)-Erfolg konnten die "Enten" nach Spielschluss aber kräftig durchatmen. Vereinschef Volker Rabe war ebenfalls glücklich: "Die Szenen nach dem Schlusspfiff waren doch eindeutig. Die Mannschaft ist da quasi explodiert. Der Sieg tut unglaublich gut und wird uns nun beflügeln."
Zu Beginn der Partie war den Duisburgern die Unsicherheit noch deutlich anzumerken. Vor allem im Spielaufbau gab es viele Ungenauigkeiten und wenig Harmonie. Einzig eine Einzelaktion von André Petry sorgte für das zwischenzeitliche 1:1 (16. Minute). Folgerichtig gingen die Gäste aus Neuss mit einer Führung in die erste Drittelpause, aus der die "Enten" deutlich engagierter als zuvor herauskamen. Sebastian Schneider (24.), Gordon Kindler (26.) und Fabian Lenz (31.) drehten mit ihren Toren die Partie und brachten das Heimteam auf die Siegerstraße. Neben der spielerisch überzeugenden Leistung zeigte sich die Mannschaft von Trainer Sven Fydrich auch deutlich ruhiger als zuletzt. Nur sechs Straf-Minuten waren ganz im Sinne des Trainerteams. Zum Vergleich: Die Gäste saßen gleich 22 Minuten auf der Strafbank ab.
Im Schlussdrittel entwickelte sich ein ausgeglichenes Spiel, wobei die Duisburger optisch überlegen warten und sich das Spiel nicht mehr aus der Hand nehmen ließen. Spätestens nach dem siebten Tor durch Paul Fiedler war das Spiel endgültig entschieden. Zuvor hatten André Petry und Fabian Lenz ihr jeweils zweites Tor des Tages markiert.
Am kommenden Wochenende dürfen die Duisburger gleich zweimal ran. Am Samstag (18 Uhr) spielt die Fydrich-Truppe beim TV Ausgburg, am Sonntag (14 Uhr) beim starken Aufsteiger IHC Attting. Rabe erwartet im Süden zumindest einen Sieg: "Wir wollen da natürlich was mitnehmen, was aber sicherlich nicht einfach wird."