Fußball Aus den FCR-Löwinnen werden Zebras

Duisburg · Der Frauenfußball-Bundesligist hat seine Etatlücke wohl geschlossen und Anmeldebögen für den MSV verschickt.

 Schon seit Februar ringen die Verantwortlichen um die Zukunft des FCR (von links): Pressesprecher Rainer Zimmermann, Aufsichtsratsvorsitzender Ferdi Seidelt, Vorstandsvorsitzender Dr. Gregor Reiter, Insolvenzverwalter Dr. Andreas Röpke und der ehemalige Vorstandsvorsitzende Thomas Hückels.

Schon seit Februar ringen die Verantwortlichen um die Zukunft des FCR (von links): Pressesprecher Rainer Zimmermann, Aufsichtsratsvorsitzender Ferdi Seidelt, Vorstandsvorsitzender Dr. Gregor Reiter, Insolvenzverwalter Dr. Andreas Röpke und der ehemalige Vorstandsvorsitzende Thomas Hückels.

Foto: Andreas Probst
 So sieht das Schreiben aus, das die Mitglieder des FCR unterschreiben sollen, um Mitglieder des MSV Duisburg zu werden. Darin heißt es: "Ich willige ausdrücklich ein, dass dem MSV Duisburg die eventuell für die Übernahme erforderlichen Unterlagen (insb. Verträge, Spielerpässe) übergeben werden. Einer Ummeldung der Spielberechtigung stimme ich ebenfalls zu. Ich erkläre meinen Beitritt zum MSV Duisburg. Durch Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt und die Verpflichtung übernommen, die Beiträge pünktlich zu entrichten."

So sieht das Schreiben aus, das die Mitglieder des FCR unterschreiben sollen, um Mitglieder des MSV Duisburg zu werden. Darin heißt es: "Ich willige ausdrücklich ein, dass dem MSV Duisburg die eventuell für die Übernahme erforderlichen Unterlagen (insb. Verträge, Spielerpässe) übergeben werden. Einer Ummeldung der Spielberechtigung stimme ich ebenfalls zu. Ich erkläre meinen Beitritt zum MSV Duisburg. Durch Unterschrift wird die Satzung des Vereins anerkannt und die Verpflichtung übernommen, die Beiträge pünktlich zu entrichten."

Foto: RP
(knue)
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort