Duisburg So leben Zuwanderer im Problemhaus

Teppiche hängen am 06.01.2014 in Duisburg an den Balkonen des "Problemhauses", in dem überwiegend Roma aus Rumänien wohnen. Die Diskussion um Zuwanderer aus Südosteuropa wird unter anderem durch die CSU-Bundestagsfraktion erhitzt, die Beschränkungen der Freizügigkeit gefordert hat.

Die Sozialarbeiter Murat Yasar (.l) und Eduart Pusic (r.) gehen durch das Treppenhaus des Wohnkomplexes mit der Adresse "In den Peschen 3-5".

Der ZOF Mitarbeiter Jan Hündorf (l.), Sozialarbeiter Murat Yasar (M.) und Roma-Vater Stefan (r.) sprechen über die Situation vor Ort. Stefan wünscht sich ein besseres Leben.

Die Wohnungen der Häuser im Stadtteil Bergheim sind teilweise überbelegt.

Nicht zuletzt aufgrund der Überbelegung und der hohen Fluktuation - es gibt viele Umzüge - sind Flure und Wohnungen in keinem guten Zustand.

Murat Yasar (r.) spricht mit einem Jugendlichen, der in dem Problemhaus wohnt.

Bilder aus NRW Schnee und Glätte sorgen für Unfälle auf den Autobahnen

Weltgeschehen in einem Bild Die neuesten Karikaturen aus der Rheinischen Post
