Duisburger Geschichte und Geschichten Die „Arisierung“ der Hahnschen Werke

Duisburg · Bei der „Arisierung“ der Hahnschen Werke in Duisburg war Friedrich Flick die treibende Kraft im Hintergrund. Die Geschichte einer skrupellosen Machtübernahme vor 80 Jahren.

Eine Ansicht der Hahnschen Werke von Hans Seyppel aus dem Jahr 1938.

Eine Ansicht der Hahnschen Werke von Hans Seyppel aus dem Jahr 1938.

Foto: Harald Küst
 So sieht das ehemalige Hahnsche Verwaltungsgebäude, Zum Walkmüller 10-12, heute aus.

So sieht das ehemalige Hahnsche Verwaltungsgebäude, Zum Walkmüller 10-12, heute aus.

Foto: Harald Küst
Meistgelesen
Neueste Artikel
Zum Thema
Aus dem Ressort