Fotos So lief der Rosenmontagszug 2020 in Duisburg
Hunderte Karnevalisten kamen am Rosenmontag zum Zug – und wurden am Opernplatz etwa von Prinz Sascha I begrüßt, der fleißig Kamelle warf.
Die Polizei sicherte den Zug und war nach dem Anschlag in Hanau vergangene Woche besonders wachsam.
Die Narren in der Menge schützten sich zum Teil recht kreativ gegen den Regen.
Manche hatten gleich einen Poncho übergeworfen.
Sogar an die tierischen Begleiter wurde gedacht.
Zum Teil kombinierten die Zuschauer den Regenschutz auch mit einem Kostüm.
Auch die Feuerwehr war vor Ort.
Bei den Kleinsten drückte der Regen auf die Laune.
Die Stimmung auf der Tribüne am Opernplatz war ausgelassen.
Auch die Kinder hatten kreative Kostüme.
Die Musiker aus dem Zug trotzten dem Regen.
Es gab unzählige schöne Verkleidungen...
... die auch ganz spontan entstanden.
Sogar OB Sören Link (SPD) verteilte Kamelle.
Sehen Sie nun weitere Bilder vom Rosenmontagszug in Duisburg.

Die Fußgruppen haben sich beim Rosenmontagszug viel Mühe gemacht und überzeugten mit tollen Kostümen.

Am Nachmittag begann es zu regnen. Die Narren sammelten sich besonders an der Unterführung am Hauptbahnhof – um nicht nass zu werden.

Noch vor dem Zugbeginn probten die Musiker.

Auch die Besucher am Straßenrand kamen zum Teil in aufwendigen Kostümen.

Die Stadt und der Veranstalter hatten die Zugstrecke abgesperrt – auch mit Lastwagen.

Die Polizei überwachte vor allem am Opernplatz das närrische Treiben.


