Duisburg Nach 60 Jahren ein Wiedersehen mit den Mitschülerinnen
Duisburg · Die Abschlussklasse von 1954 der damaligen Agnes-Miegel-Realschule für Mädchen hat sich am Samstag zu einem Klassentreffen zusammengefunden. Die Mädchen, die 1948 in der Klasse 6a zusammenfanden, sind heute im Schnitt 76 Jahre alt. Nach ganzen 60 Jahren schafften es 25 der ehemals 48 Klassenkameradinnen, gemeinsam ein außergewöhnliches Wiedersehen im Haus Duissern zu feiern. Es war nicht das erste Mal, dass sie sich wiedersahen.
Zum allerersten Mal trafen sie sich 1979 nach 25 Jahren wieder — damals noch in den Zoo-Terrassen —und sehen sich seither regelmäßig. Helga Heckmann trommelte die Mädchen damals zusammen: "Die meisten von ihnen waren mittlerweile verheiratet und hatten entsprechend andere Nachnamen, also hab ich ein altes Klassenfoto von uns in der Zeitung veröffentlicht", erzählt sie. Einige von ihnen reisten extra aus dem Schwarzwald, aus Freiburg und sogar aus der Schweiz an.
Da musste auch Gisela Pletziger, die Frau des Alt-Bürgermeisters Heinz Pletziger, so manches Mal zwei Mal hinschauen: "Wir werden reifer — aber nicht älter." Ingrid Schlag brachte ein ganz persönliches Relikt aus den alten Zeiten mit: ihr Poesiealbum, in das sich die meisten der Mädchen mit sorgfältiger Handschrift und guten Wünschen verewigten. Helga Heckmann erinnerte bei ihrer Ansprache an neun inzwischen gestorbene Mitschülerinnen.
Und diejenigen, die den Tag zusammen verbringen konnten, freuten sich einfach nur, sich wiederzusehen und über alte aber auch neue Zeiten zu reden. Sie erinnerten sich gemeinsam daran, "wie sie sich vor dem Lehrer im Schrank versteckten", sie berichteten von Schwiegersöhnen und Enkelkindern. Zur Feier dieses Treffens hatte Helga Heckmann Bilder gesammelt, die die Mädchen im Hauswirtschaftsunterricht beim Kartoffeln schälen zeigt, am Reiterstandbild bei einem Ausflug nach Hohensyburg und am Hemer Felsenmeer.
Sie stellte sie zusammen mit dem Material über die Schule, das sie vom Stadtarchiv erhielt, mit Informationen rund um ihre Schule und Lehrer und mit den Bildern und Berichten ihrer bisherigen Treffen.