Fotos So sieht es im Sinalco-Werk in Duisburg aus


Rund 620 Mitarbeiter arbeiten für die Getränkegruppe Hövelmann, 500 davon am Hauptsitz. Sie sorgen dafür, dass pro Tag alleine in Duisburg rund zwei Millionen Flaschen befüllt werden.

Das Firmengelände ist 237.000 Quadratmeter groß und liegt ein wenig abseits im Duisburger Norden.

Heino Hövelmann (links), Geschäftsführender Gesellschafter, und Edmund Skopyrla, Geschäftsführer der Getränkegruppe Hövelmann.

Zirtrone, Orange, Cola, Iso-Sport – mittlerweile gibt es mehr als zwanzig Produkte von Sinalco.

1905 wurde die Limo als „alkoholfreies Tafelgetränk“ beworben.

Knapp 50 Jahre später war die Aufmachung deutlich zurückhaltender.

Erinnerungen an mehr als ein Jahrhundert Geschichte: Im Keller des Stammsitz hat das Unternehmen ein kleines Museum eingerichtet.

Weitere Eindrücke aus der Produktion bei Hövelmann.



Edmund Skopyrla erklärt den Produktionsablauf.